Donnerstag, 23. März Gemeindezentrum 19.30 Uhr
Die Zisterzienser – Geschichte und Architektur
Foto: privat
24.01.2023
drk_jb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die Zisterzienser sind ein Reformorden des Mittelalters. Sie gingen aus den Benediktinern hervor und waren im 12. und 13. Jahrhundert in Europa sehr verbreitet. 1098 nahmen sie mit der Gründung des neuen Klosters in der Einöde von Citeaux in Burgund ihren Anfang. Von dem Ort Citeaux leitet sich auch der Name Zisterzienser ab. Die Zisterzienser wollten zurück zu Gebet und Askese und bemühten sich um eine radikale Christusnachfolge.
Von dieser Geisteshaltung ist auch ihr Baustil in der Frühphase des Ordens geprägt, der in seiner Einfachheit und Schlichtheit geradezu modern anmutet. Kirchtürme gibt es nicht. Nur ein Dachreiter für eine Glocke ist vorgesehen. Auch auf figürliche Darstellungen wird verzichtet, damit nichts vom Gebet ablenkt.
Pfarrer Jürgen Seidl