Großes Tauffest in Arheilgen

28.06.2023
ds_rk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Tauffest in Arheilgen
Auferstehungsgemeinde feiert unter freiem Himmel rund um die Kirche mit 19 Täuflingen
Ein großes Tauffest hat die evangelisch-lutherische Auferstehungsgemeinde in ihrem Gemeindegarten am 24. Juni im Rahmen ihres Gemeindefestes gefeiert. Damit schloss sie sich der bundesweiten Kampagne #deinetaufe der Evangelischen Kirche in Deutschland an, Tauffeste am Johannistag zu veranstalten.
19 Täuflinge, darunter zwei Spontantaufen, im Alter von null bis 13 Jahren waren angemeldet und wurden an verschiedenen Stationen rund um die Kirche von Pfarrer Fabian Böhme, Pfarrer Rudolf Mader, Prädikant Thomas Lutz sowie den Prädikantinnen Sabine Lautner und Sabine Löchner getauft. Den Taufgottesdienst mitgestaltet hat auch das Team der „Kirche mit Kindern“.
Fabian Böhme, der den Impuls für das Tauffest gegeben hatte, predigte über eine der ersten Taufen in der Bibel: der des Finanzministers aus Äthiopien. Der nämlich lässt sich, nachdem Philippus ihm auf seinem Weg von Jesus erzählt hat, spontan von ihm taufen und ist danach „frohen Herzens, glücklich und zufrieden“, wie Fabian Böhme die Bibel zitiert. Dies wünschte er dann auch allen Täuflingen: „Glück und Zufriedenheit, egal, wie das Leben verlaufen wird – trotz Bewährungen, die das Leben bereit hält“. Er wünschte ihnen zudem, dass „Gottes Wort, unser Glaube an Christus uns zu fröhlichen Menschen macht und dass Gottes Wort die Menschen so fasziniert, dass sie sagen: Zu diesem Jesus möchte ich auch gehören.“
Am Abend schloss sich das Gemeindefest an. Bei Getränken und Gegrilltem konnten Gemeindeglieder und Gäste der Band „Laurels Green“ mit Folkmusik lauschen. Das Team der „Kirche mit Kindern“ bot neben einem Info-Stand eine Rallye für Kinder an, der CVJM Arheilgen Vikinger-Schach, und die Pfadfinderinnen und Pfadfinder entzündeten ein Johannisfeuer.
Am Sonntag feierte die Gemeinde einen Familiengottesdienst zum Thema „Feuer, Wasser, Erde, Luft“ in der Kirche, den Pfarrer Rudolf Mader mit der Kita Ruthsenbach gemeinsam gestaltete. Danach schloss sich das Sommerfest der Gemeinde mit Spielstationen für Kinder an. Zudem gab es die Möglichkeit, den Kirchturm zu besteigen und die Glocken aus nächster Nähe und Arheilgen von oben zu betrachten. Ein Höhepunkt war am Nachmittag die Zaubervorstellung mit „Magic Alex“.