Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Entgelttabelle

23.06.2023 ts

Sommerandachten mit Musik in der Schlosskapelle

Auch sie haben die Pause aufgrund der Pandemie beendet und sind zurück in der Schlosskapelle: die Sommerandachten mit Musik des Evangelischen Dekanats Vogelsberg. Sechs Pfarrerinnen und Pfarrer sowie ein Prädikant gestalten gemeinsam mit ausgewählten Musikgruppen an jedem ersten und dritten Sonntag der Monate Juli, August und September eine thematische Andacht und laden zum Verweilen, Zuhören, Zur-Ruhe-Kommen und auch zum Genießen ein.

23.06.2023 becrima_g256

Mundart mit modernen Medien lebendig halten

„Geschriwwe wie geschwetzt unn Geschwetzt wie geschriwwe“ lautet der vielsagende Titel des 280 Seiten starken Werkes von Mundartdichter Armin Wilhelm aus Bettendorf mit der auch in „Huuuchdäjtsch“ verständlichen Unterzeile „Geschichten und Gereimtes aus dem Nassauer Land“. Ermöglicht hat es die Initiative 55plus-minus im evangelischen Dekanat Nassauer Land.
Portrait

23.06.2023 pwb

Ruhestand: Gerhard Christ geht

Vier Jahrzehnte war Gerhard Christ als Gemeindepädagoge für die EKHN tätig. Seit 2005 leitete er die Sehbehinderten- und Blindenseelsorge der EKHN. Nun verabschiedet er sich Ende Juni in den Ruhestand.

26.06.2023 hjb

Kita und Kirche: Gemeinsam auf dem Weg

Lust auf Kita: Knapp 60 Menschen aus unterschiedlichen Kirchenvorständen und Kindertagesstätten haben sich erstmals zu einem Speed-Dating-Ideen-Austausch und gemeinsamen Grillen am Mittwochabend an der Grillhütte Hirschberg getroffen.
Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.

23.06.2023 red

EKD-Ratsvorsitzende zur Taufe: "Dein Leben läuft auf das Leben zu"

Mit Tauffesten, Tauferinnerungsfeiern und vielem mehr beteiligen sich deutschlandweit etwa 1.000 evangelische Kirchengemeinden an der Taufinitiative der EKD. Aus diesem Anlass verdeutlicht die EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, was den Kern der Taufe ausmacht. Das wird auch in Hessen-Nassau offenkundig - bei rund 200 Aktionen.

23.06.2023 cvdressler

20-jähriges Dienstjubiläum von Dagmar Thorn

Seit 2003 ist Dagmar Thorn für unsere Kirche tätig. Jetzt wurde sie von den Mitarbeitenden für ihr 20-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Dekan Ulrich Reichard dankte ihr für ihr großes Engagement und die jahrzehntelange Verbundenheit zu unserem Dekanat.

22.06.2023 jdiel

Widows Care e.V. - Witwenhilfe für Nigeria

Der Verein Widows Care e.V. war im Alten Dom zu Gast. Gegründet 2012 von acht Mainzer Pfarrerinnen, hilft er Witwen und Waisen, die in Nigeria von Boko Haram vertrieben wurden, zu einem menschenwürdigen Leben. Gemeinsam mit den beiden Nigerianerinnen Mary Dzugwaryu und Lyatu Yonana berichtete Pfarrerin i.R. Renate Ellmenreich von der Situation und der Hilfe vor Ort.
Diskussion mit Mereme Budak

22.06.2023 ast

Miteinander reden bringt Frieden und Demokratie

„Miteinander reden, sich austauschen und sich gegenseitig wahrnehmen ist das Wichtigste, um in Frieden und demokratischen Strukturen zusammen zu leben!“ Dieser Gedanke zog sich durch die Ausführungen von Mereme Budak. Der Dekanatsfrauenausschuss des Evangelischen Dekanats Gießener Land hatte die Aramäerin aus Linden zu Vortrag und Gedankenaustausch ins evangelische Gemeindehaus Grüningen eingeladen.

07.02.2024 esg-ffm_sr

Semesterabschlussgottesdienst, Mi., 07.02., 19:30 Uhr

Semesterabschlussgottesdienst mit Corinna Hirschberg. Die Jahreslosung „Alles, was du tust, geschehe in Liebe“ ist das Thema des Gottesdienstes. Ob das Tun, das Geschehenlassen oder die Liebe im Mittelpunkt stehen wird? Nach dem ersten Zoom-Meeting mit der Bundesstudierendenpfarrerin, dem ESG-Chorleiter Gerald Ssebudde und den Studierenden noch offen. Für Predigt und Musik ist gesorgt, für Speis und Trank nach dem Gottesdienst ebenfalls.
Organistinnen und Organisten mit Dekanin Lang und Regionalkantor Gilles auf dem Hof von St. Bonifatius

22.06.2023 ast

Viele Themen und eine Orgelführung in St. Bonifatius

Eine Menge Themen hatten die nebenamtlichen Organistinnen und Organisten aus dem evangelischen Dekanat Gießener Land bei ihrem Treffen im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius in Gießen zu besprechen, bevor sie sich mit dem dortigen Regionalkantor Michael Gilles zur Orgelbesichtigung aufmachten.
Chor, Dirigentin, Streichorchester und Menschen in Kirchenbank

22.06.2023 ast

Das Collegium vocale Kirchberg verzaubert mit karibischem Flair

Direkt nach dem Konzert auf dem deutschen evangelischen Kirchentag in Nürnberg präsentiert die Kantorei Collegium vocale Kirchberg unter der Leitung von Dekanatskantorin Daniela Werner ihr sommerliches Programm St. Francis in the Americas: „A caribbean mass“ von Glenn McClure am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Lollar.

22.06.2023 mr

Rainer Heymach ist Pfarrer geworden, „weil Menschen Menschen brauchen“

Rainer Heymach, Seelsorger der Evangelischen Kirchengemeinden Bürstadt-Riedrode und Bobstadt, wird am Sonntag (25.) in den Ruhestand verabschiedet. Ihm klingt heute noch der Werbeslogan in den Ohren, mit dem die EKHN in den Siebzigerjahren Pfarrer suchte: „Theologie studieren – weil Menschen Menschen brauchen“.
Geburtstagstorte für die Kirche

21.06.2023 ast

Lumda feiert seine Kirche

Am 18. Juni 1848 wurde die Lumdaer Kirche geweiht. Genau 175 Jahre später feiert das Dorf diesen runden Geburtstag mit einem zweitägigen Fest. Beim Gottesdienst am Sonntagnachmittag stand der Dank an all die Menschen im Mittelpunkt, die dazu beigetragen haben, dass dieses Gotteshaus Zentrum der Kirchengemeinde wurde und blieb.
Evangelische Kirche Flonheim

21.06.2023 az-woe_sl

Festliche Ordination von Pfarrer Tilman Zwanziger

Seit Anfang Juni haben die evangelischen Kirchengemeinden Flonheim/Uffhofen, Lonsheim und Bermersheim v.d.H. wieder einen Gemeindepfarrer. Knapp drei Jahre war die Stelle nach dem Ruhestandseintritt von Pfarrer Martin Schauß vakant. Nun zieht im wahrsten Sinne „frischer Wind“ ins Pfarrhaus ein, denn mit Tilman Zwanziger übernimmt ein frisch ordinierter Pfarrer den Dienst.

21.06.2023 ds_rk

Oliver Seel neuer Pfarrer in Eberstadt

Oliver Seel ist neuer Pfarrer in der Evangelischen Christuskirchengemeinde in Eberstadt. Am 25. Juni ist er durch Dekan Dr. Raimund Wirth im Gottesdienst in sein neues Amt eingeführt worden. Zuvor war Oliver Seel Stadtjugendpfarrer in Mannheim. Besonders am Herzen liegt ihm die Konfiarbeit sowie Kinder-, Jugend- und Familienarbeit.
Pfarrer Andreas Schenk und Altdekan Harald Storch (sitzend) in der evangelischen Kirche Monzernheim

21.06.2023 ysch

Ein "Vadder unser" für Monzernheim

"Klein, unscheinbar, unaufdringlich – aber auch unübersehbar, unüberhörbar, mitten im Ort", so beschreibt Dekanatspräses Alexander Ebert vom Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau die evangelische Kirche in Monzernheim. Am vergangenen Sonntag wurde mit einem Festtag das 300-jährige Bestehen des Gotteshauses gefeiert.

21.06.2023 mr

Ein Buch, „das Kinder, ihre Bedürfnisse und ihren Glauben im Blick hat“

Das „Zentrum Verkündigung“ der EKHN hat ein neues Sachbuch mit dem Titel „Wundermut“ aufgelegt. Katja Folk, Referentin für Kirche mit Kindern des Evangelischen Dekanats Bergstraße, hat dazu drei praxiserprobte Konzepte zur Umsetzung in der kirchlichen Kinder- und Familienarbeit beigesteuert.
Die beiden Organisten Hoonbyeong Chae und Leo Wildauer (v.l.) spielten auch vierhändig auf der Königin der Instrumente

21.06.2023 shgo

Atemberaubendes Sommerkonzert

Zu einem sommerlichen Orgelkonzert der Extraklasse hat die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen eingeladen. Die Organisten Leo Wildauer und Hoonbyeong Chae spielten auf der eindrucksvollen Döring/Gottwald Orgel der Johanneskirche und präsentierten eine faszinierende Auswahl an Werken der Orgelmusik.

21.06.2023 jdiel

Mainzer Tauffest

Am 17. September wird es segensreich rund um den Hans-Klenk-Brunnen vor der Christuskirche. Mainzer Gemeinden laden Groß und Klein, Alt und Jung zum großen Tauffest ein. „Mit dem Tauffest möchten wir Menschen ansprechen, die gerne eine Taufe außerhalb des traditionellen Gottesdienstes feiern möchten“, erklärt Pfarrerin Eva Lemaire. Taufen lassen können sich alle, egal ob Erwachsene, Jugendliche oder Kinder. Im Anschluss wird bei Kaffee und Kuchen im Schatten der Bäume gemeinsam gefeiert.

21.06.2023 hjb

Ein Gefühl von „Zuhause“

Es gibt sie wieder - die Feste in den Dörfern. Endlich wieder in Gemeinschaft feiern, das tut gut, sagt Pfarrerin Sonja Oppermann aus Mittenaar und verät auch warum das gut ist.
Klostergang

21.06.2023 ahrt

Jetzt Anmelden: Klosterwochenende für Frauen in Engelthal

Du bist ein Gott, der mich sieht - Unter diesem Bibelwort lädt die Evangelische Familienbildung Wetterau zu einem Klosterwochenende für Frauen allen Alters und Glaubens nach Altenstadt, in die Benediktinerinnenabtei Kloster Engelthal von Freitag, dem 29.09.23 bis Sonntag, den 01.10.2023 ein.

21.06.2023 ahrt

Vorbereitungen für den Orgelbau in der Bad Nauheimer Dankeskirche beginnen

Die Akustik ist die halbe Intonation: Intonateur Andreas Saage bereitet den Orgelneubau in der Dankeskirche vor. Er vermisst die Pfeifen, die erhalten bleiben sollen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top