Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

Logo der EKHN

11.12.2024 pwb

Zukunftswerkstatt Kirche

Wie wird die Kirche in Zukunft aussehen? Darüber möchte die Kirchenleitung der EKHN in vier Veranstaltungen gemeinsam mit Menschen in der Kirche und in der Nachbarschaft nachdenken und diskutieren.
Mann mit Fernglas, im Hintergrund eine Kirche

11.12.2024 pwb

Auswertungsband zur neuen Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung erschienen

Unter dem Titel „Wie hältst du’s mit der Kirche. Zur Relevanz von Religion und Kirche in der pluralen Gesellschaft“ ist am 10. Dezember 2024 der große Auswertungsband der neuen, sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (6. KMU) erschienen.
Menschen auf einem Flüchtlingsboot

11.12.2024 pwb

Neuer Stiftungsfonds "Flucht"

Unter dem Dach der Stiftung Diakonie Hessen gibt es einen neu gegründeten Stiftungsfonds FLUCHT. Mit Download Gemeindebriefvorlage.
Stacheldraht

11.12.2024 pwb

Kirchen unterstützen Beobachtungs-Projekt an EU-Außengrenze

Anlässlich des Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2024 informieren die evangelische Kirchen und andere Organisationen, dass sie ein Monitoring-Projekt an der europäischen Außengrenze unterstützen. Anlass ist die Errichtung von Haftlagern für Flüchtlinge aus sogenannten „sicheren Herkunftsländern“.
Syrisches Mädchen in Aleppo

11.12.2024 pwb

Kirchenpräsident Volker Jung zur Diskussion zu syrischen Geflüchteten in Deutschland

Der Sturz des syrischen Machthabers Assad am vergangenen Wochenende löst in Deutschland Diskussionen über den Verbleib bisher aufgenommener Geflüchteter und die Aufnahme weiterer syrischer Flüchtlinge aus. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), bezieht dazu Stellung.

11.12.2024 azw-ag

„So reich an Schätzen ist unsere Kirche“

Ein Montagmorgen im November. Vor der Neubornhalle in Wörrstadt versammeln sich rund zwei Dutzend Menschen, um gemeinsam auf Reisen zu gehen – im Bus und zu den verschiedenen Gemeinden des Nachbarschaftsraums 3 des Evangelischen Dekanats Alzey-Wöllstein.

13.12.2024 aw

Kinder in Not brauchen Unterstützung

Mit einer Sonderspende von 10.000 Euro unterstützt die Zehn-Prozent-Aktion das Wiesbadener Zwerg-Nase-Haus. Wer auch im kommenden Jahr Kinder in Not finanziell unterstützen möchte, sollte jetzt spenden, denn die Zehn-Prozent-Aktion hat in ihrer aktuellen Spendenrunde einen besonderen Fokus auf Kinder.

11.12.2024 bon

EKHN: Wäller haben an Gesetz und Resolution mitgearbeitet

Die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Kirchenleitung haben einmütig eine Resolution verabschiedet, die fordert, die Debatte über Migration und Geflüchtete zu versachlichen.

19.12.2024 hjb

Ein Weihnachtsweg an zwei Orten

Einen Weihnachtsweg bieten die Kirchengemeinden Siegbach und Ballersbach in diesem Jahr an. Die Motive dazu hat die Sandmalerin Conny Klement gestaltet. Eingeladen sind Familien mit Kindern, aber auch Erwachsene dürfen die Wege in Eisemroth und in Ballersbach besuchen.
Brustbild von Pfarrer mit langen grauen Haaren

11.12.2024 ast

Abschied nach der Extrarunde

Ein Pfarrerlaufbahn, die in Kiew begann, endete am Sonntag in der evangelischen Kirche in Eberstadt. Die Pröpstin in Oberhessen, Dr. Anke Spory, entpflichtete Pfarrer Dr. Achim Reis in einem von großer Dankbarkeit getragenen Gottesdienst und versetzte ihn in den Ruhestand.

10.12.2024 jdiel

Ein Päckchen Hilfe

Die Evangelische Jugend Mainz beteiligte sich in diesem Jahr wieder an der Aktion „Ein Päckchen Hilfe“. Sie sammelte und packten 80 Weihnachtspäckchen für wohnungslose Menschen in Mainz. Gemeinsam mit der MISSION LEBEN werden diese in der Vorweihnachtszeit bedürftige Menschen verteilt.

10.12.2024 mr

KP Jung zur Diskussion über syrische Geflüchtete in Deutschland

Der Sturz des syrischen Machthabers Assad am vergangenen Wochenende löst in Deutschland Diskussionen über den Verbleib bisher aufgenommener Geflüchteter und die Aufnahme weiterer syrischer Flüchtlinge aus. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), bezieht dazu Stellung.

10.12.2024 bon

Klienten der Tagesstätte verteilen beim Wochenmarkt Weihnachtsmänner

Die Tagesstätte der Regionalen Diakonie Westerwald und Westerburg gehören zusammen. Das haben nun rund 20 KlientInnen der Einrichtung auf eine besondere Art gezeigt.
Friedenslicht

10.12.2024 ts

Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt in den Vogelsberg

„Vielfalt leben – Zukunft gestalten“´- Unter diesem Motto geht in diesem Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem um die Welt. Auch im Vogelsberg wird es wieder einige Abholmöglichkeiten geben, die das ökumenische Netzwerk der Taizé-Arbeit koordiniert.

10.12.2024 hjb

Von Halbbrüdern und Cousins

Wenn es vor Weihnachten um die Geschenke geht, werden die Familienverhältnisse um so deutlicher, findet Pfarrer Dr. Friedhelm Ackva. In seinem Impuls zum Dritten Advent widmet er sich dem entfernten Cousin von Jesus.

10.12.2024 cvdressler

Kinder der Kita Mittendrin sind zahngesund

Die Ev. Kita Mittendrin in Weilburg putzt regelmäßig mit den Kindern die Zähne. Zudem achten die Erzieherinnen und Erzieher auf gesunde Ernährung. Der Vormittag ist zuckerfrei, um so Erkrankungen an den Zähnen vorzubeugen.

09.12.2024 bon

Gemeinsam Weihnachten für alle gefeiert

Leckeres, Bastelspaß und ein toller Auftritt von Daniel Kallauch: Mehr als 200 Menschen haben in Westerburg „Weihnachten für alle“ erlebt. Zum dritten Mal haben der Arbeitskreis „Soziales Westerburg“ und das „Café International“ den besonderen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt.

17.12.2024 aw

Weihnachten - ein Geheimnis?

Exponate der Sonderausstellung „Weihnachten – ein Geheimnis“ aus dem Bibelhaus Erlebnismuseum in Frankfurt sind derzeit im Kirchenfenster „Schwalbe6“ zu sehen (bis 31. Januar 2025). Die Weihnachtsgeschichte lässt sich hier in neuem Licht entdecken, denn Weihnachten ist auch ein Fest der Symbole. Passend dazu sind in den Räumen der Schwalbe derzeit zahlreiche Krippen ausgestellt.

09.12.2024 jdiel

Offene Türen und Gespräche

Mit Weintrauben, süßen Köstlichkeiten, Möhren- und Kohlrabistreifen wurden Sabine Theisen und Susanne Skoluda als Vertreterinnen des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz und Susanne Hübel vom Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum in der Evangelischen Kita Hechtheim empfangen. Der Besuch war Teil der Konsultationsarbeit, an dem die Kita seit einem Jahr teilnimmt und ihre Expertise teilt.

09.12.2024 bj

Menschenrechte sind unteilbar und unveräußerlich

Zum Tag der Menschenrechte erinnern der Flüchtlingsrat RLP e.V. und der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz an die Verpflichtung zur Achtung der Menschenrechte und dem Schutz der Menschenwürde.

09.12.2024 mr

„Drei Erden wären notwendig…“

Die Evangelischen Kirchengemeinden Seeheim-Malchen und Jugenheim werden ihre Reihe „Faires Frühstück“ auf im Jahr 2025 wieder aufleben lassen und wollen dann ihren gesamten Nachbarschaftsraum mit Ober-Beerbach und Bickenbach einbeziehen.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top