Menümobile menu
Info

Feierstunde im Landratsamt Groß-Gerau

25 Jahre Verein Seelsorge in Notfällen Groß-Gerau

SiN

Bei einer akademischen Feier am 15. Oktober 2023 im Landratsamt Groß-Gerau würdigten Gäste aus Politik, Kirche und verschiedene Rettungsorganisationen das 25-jährige Bestehen und die Arbeit vieler Ehrenamtlicher der Seelsorge in Notfällen.

Bildergalerie

Grußworte erfolgten vom Ersten Kreisbeigeordneten Adil Oyan, dem Bürgermeister der Stadt Groß-Gerau Erhard Walther sowie von Dekanin Heike Mause vom Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim. Im Anschluss erfolgte ein Podiumsgespräch mit Betroffenen, dem Vorsitzenden der SiN-GG Jörg Brummer und dem Gründungsmitglied des Vereins Pfarrer Wolfgang Prawitz. Viele Gespräche und Begegnungen regten zum Nachdenken und Kennenlernen der SiN an.

Der Verein Seelsorge in Notfällen e. V. Groß-Gerau (SiN) wurde am 9. Oktober 1998 aus der Taufe gehoben. Seit der damaligen Gründerversammlung und der offiziellen Eintragung des Vereins am 23. April 1999 ins Vereinsregister hat sich viel getan. Aus den Anfängen als "Bereitschaftsdienst für die Betreuung von Einsatzkräften" im Kreis Groß-Gerau veränderten sich die Aufgaben des Vereins hin zur kompetenten Unterstützung der Rettungskette und vor allem zur Betreuung von Angehörigen nach akuten Notfällen. Die ehrenamtlich Aktiven sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr rufbereit. Bei SiN Groß-Gerau arbeiten zur Zeit ehrenamtlich 28 aktive NotfallseelsorgerInnen. Sie spenden Opfern, Angehörigen und Freunden in Notfällen Beistand und Trost. 59 Fördermitglieder unterstützen den Verein finanziell. Pfarrerin Christine Zahradnik unterstützt als Notfallseelsorgepfarrerin die Arbeit insbesondere durch Aus- und Fortbildung der Ehrenamtlichen.

Einsatzkräften stehen bei Bedarf speziell in PSNV (Psycho–Soziale–Notfallversorgung) ausgebildete NotfallSeelsorger/Innen zur Seite.

Weitere Informationen auf der Homepage von SiN . 

to top