Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

31.10.2025 mr

Musikalischer Gottesdienst mit Bachs klangprächtigster Kantate

Am Sonntag, 2. November, wird im Rahmen des Gottesdienstes in der Evangelischen Michaelsgemeinde Bensheim die festliche Kantate BWV 29 „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Veranstaltungsort ist ab 10 Uhr die Michaelskirche (Darmstädter Straße 25).

31.10.2025 mr

Vortrag über „Digitale Vorsorge- und Nachlassregelung“

Am 20. November widmet sich Rechtsanwältin Melina Eberts in der Heppenheimer Christuskirche dem Thema „Digitale Vorsorge- und Nachlassregelung“. Veranstalter sind die Fachstelle Medienbildung des Evangelischen Dekanats Bergstraße in Kooperation mit der Verbraucherzentrale.

30.10.2025 mhart

Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, anlässlich des Reformationstags die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

30.10.2025 bon

Krimiautor Micha Krämer liest im Herzen Westerburgs

Spannende Unterhaltung im Westerburger Café Wällerland: Der Westerwälder Autor Micha Krämer liest dort am Freitag, 7. November, aus seinem neuen Roman „Im Schatten der Camorra“ und nimmt seine Gäste mit in die italienische Unterwelt.

30.10.2025 shgo

Trauer um Pfarrer i.R. Gerold Grune

Das Evangelische Dekanat Westerwald gedenkt Pfarrer i.R. Gerold Grune, der am 15.09.2025 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.

30.10.2025 jdiel

Meditationsreihe „Schöpfung meditieren“

Die Evangelische Philippusgemeinde Mainz-Bretzenheim lädt ab dem 4. November 2025 zu einer besonderen Meditationsreihe mit geistlichen Übungen in christlicher Tradition ein. Unter dem Titel „Schöpfung meditieren“ lädt Pfarrer i.R. Harald Jaensch dazu ein, mit Leib und Seele zur Ruhe zu kommen und die spirituelle Dimension der Schöpfung neu zu entdecken.

29.10.2025 mr

Queersensibler Gottesdienst am Buß- und Bettag

Zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Bergstraße laden die Evangelische Stephanusgemeinde Bensheim und die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim am 19. November, Mittwoch (Buß- und Bettag), ab 19 Uhr zu einem queersensiblen Gottesdienst ein. Veranstaltungsort ist die Stephanusgemeinde (Eifelstraße 37).

29.10.2025 pwb

Friedhöfe machen Sterben und Tod sichtbar

Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz: Trauerfeiern und -orte erleichtern den Abschied und ermöglichen das Erinnern.

29.10.2025 ast

Mit Liedern und Lebensfreude ins Pfarramt

Unter Applaus und begleitet von viel Musik ist Pfarrerin Jana Niesner am Sonntag in der Kirche in Reiskirchen ordiniert worden. Die 31-Jährige ist seit dem 1. September im Probedienst der Kirchengemeinde tätig und wurde nun von Pröpstin Dr. Anke Spory offiziell in den Pfarrdienst der EKHN berufen.

29.10.2025 stk

A Child is Born

Das diesjährige Adventskonzert von Swensk Ton unter dem Titel „A Child is Born“ verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. ​Der international besetzte A-cappella-Chor aus Frankfurt am Main gastiert am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neu-Isenburg.

29.10.2025 sru

Die Vielfalt ist tonangebend

Gemeinsamkeit nach Noten, Zusammenhalt aus Freude am Singen und Rückhalt für den Alltag auch durch die Weitergabe der daraus erwachsenden Emotionen und Erfahrungen an die Zuhörer – dafür steht der MichelsChor Reichelsheim seit nunmehr 25 Jahren.

29.10.2025 mr

Starkenburgmedaille des Dekanats für Helmut Loof

Das Evangelisches Dekanat Bergstraße würdigte das jahrzehntelange Wirken des Biblisers Helmut Loof für Kirche und Gemeinschaft mit der Starkenburgmedaille. Die Ehrung war eingebettet in den Festgottesdienst zum Jubiläum „100 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Biblis“. Die Predigt hielt Kirchenpräsidentin Christiane Tietz.

28.10.2025 mr

Vielfalt verstehen: Queer, LGBTQ+, Gender - was ist das eigentlich?

Unter dem Titel „Queer, LGBTQ+, Gender - was ist das eigentlich?“ lädt die Evangelische Stephanusgemeinde Bensheim gemeinsam mit dem „Bunten Büro“ der Regionalen Diakonie Bergstraße am Mittwoch, 5. November, um 19 Uhr zu einem offenen Grundlagenworkshop ein. Kooperationspartner ist das Evangelische Dekanat Bergstraße.

28.10.2025 mr

„Michaelsforum“ zu Martin Luther und Thomas Müntzer

Hans Jürgen Basteck, Ökumene-Referent des Dekanats Bergstraße, spricht am 5. November beim „Michaelsforum“ in Bensheim darüber, welchen Einfluss der Bauernkrieg auf die weitere Entwicklung der Reformation genommen hat. Dabei widmet er sich auch den Reformatoren Thomas Müntzer und Martin Luther.
Flüchtlingspfarrer Uwe Rau rief zu mehr gesellschaftlichem Engagement und Mitmenschlichkeit auf

28.10.2025 shgo

Lieber dafür als dagegen

Dem „Dafür-Sein“ in einer Zeit, in der es oft leichter scheint, „dagegen“ zu sein, widmete Pfarrer Uwe Rau seine Predigt im Gottesdienst in der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt.

25.10.2025 hjb

Als Seelsorger weiter aktiv

Pfarrer Dr. Jörg Ettemeyer wird am Sonntag, 2. November 2025 im Gottesdienst um 10 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg von Dekan Andree Best eingeführt. Der Pfarrer wird stundenweise in seinem Ruhestand weiter als Seelsorger aktiv sein.

25.10.2025 hjb

Willkommen, Jacqueline Wabnik

Jacqueline Wabnik ist die neue Gemeindepädagogin für den Nachbarschaftsraum Westerwald mit Sinn. Sie wird in einem Gottesdienst am Sonntag, 2. November 2025 um 18 Uhr in Sinn offiziell eingeführt. Seit August ist sie im Nachbarschaftsraum tätig.

29.10.2025 kf

Wem „gehört“ Bonhoeffer?

Um die Instrumentalisierung des Widerstandes geht es in einem Vortrags- und Gesprächsabend der Evangelisch-reformierten Buchenbuschgemeinde Neu-Isenburg. Prof. Dr. Florian Höhne, erster Vorsitzender der Internationalen Dietrich-Bonhoeffer-Gesellschaft, wird sich am Mittwoch, 12. November. ab 18 Uhr mit der Frage auseinandersetzen, wem Bonhoeffer „gehört“.

28.10.2025 hf

Verabschiedung von Pfarrerin Beate Schwenk

Am 26. Oktober 2025 wurde Pfarrerin Beate Schwenk in einem feierlichen Gottesdienst in der Ev. Kirche in Büttelborn von Propst Stephan Arras von ihrem Dienst als Pfarrerin entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet.

26.10.2025 hjb

„Alles unfair, oder?“

Am Sonntag, 2. November 2025, um 16 Uhr gibt es einen interaktiven Gottesdienst in der Haigerer Stadtkirche. Unter dem Thema "Beziehungsweise Gerechtigkeit" erwartet die Besucher eine Erlebniswelt von 16 Stationen, an denen die Teilnehmenden auf spielerische Weise Aspekte von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit nachempfinden.

27.10.2025 mr

Christliche Yoga-Andacht in der Evangelischen Kirche Mörlenbach

Pfarrerin Mareike von Nordheim, ausgebildete Sela-Yogalehrerin, leitet am 6. November ab 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Mörlenbach eine christliche Yoga-Andacht an. Das Thema lautet: „Loslassen – In Gottes Gegenwart die Sorgen abwerfen.“

27.10.2025 bon

Region Süd feiert die gute Nachricht

Wenn das keine passende Eröffnung ist: Mit dem Gospel-Klassiker „Good News“ eröffnet der Posaunenchor einen festlichen Gottesdienst in der Montabaurer Pauluskirche. Die ist an diesem Nachmittag voll besetzt – schließlich wollten viele kommen, um die „gute Nachricht“ zu feiern: Die, dass Pfarrerin Deborah Kehr und ihr Mann, Pfarrer Marcel Kehr, ihren Dienst im Nachbarschaftsraum Süd antreten.

27.10.2025 mr

Kleine Buchmesse mit musikalischer Umrahmung

Die Veranstaltungsreihe „Kultur am Freitagabend“ der Evangelischen Kirchengemeinde Jugenheim ist am 7. November der Literatur gewidmet. „Interessantes und Neues auf dem Büchertisch“, so lautet das Motto; zu Gast sein wird einmal mehr Sigrid Zabel von der Buchhandlung Zabel.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top