Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Graffity-Workshop in Oberhöchstadt
Am vergangenen Wochenende haben Jugendliche in Kronberg-Oberhöchstadt gemeinsam mit dem bekannten Graffity-Künstler Simon Jung die Fußgängerunterführung unter der Ballenstedter Straße neu gestaltet.Einführung von Dekanen und DSV
Am kommenden Sonntag, 22. Mai, werden Dekan Dr. Raimund Wirth, Stellvertretender Dekan Sven Sabary und die Mitglieder des Synodalvorstands des neuen Evangelischen Dekanats Darmstadt durch Propst Stephan Arras in ihre Ämter eingeführt. Der Gottesdienst in Ober-Ramstadt wird auch live auf dem YouTube-Kanal des Dekanats: https://youtu.be/iB03RtwRA6k.Europa-League: Daumen drücken für die Eintracht
Das Fieber steigt: Am Mittwoch trifft die Frankfurter Eintracht im Europa-League-Finale ab 21 Uhr auf die Glasgow Rangers aus Schottland in Sevilla. Ob Sieg oder Niederlage: In der Frankfurter Innenstadt wird mit einer großen Anzahl von Fans gerechnet. Eine Sperrung der Innenstadt ab Donnerstagmorgen ist geplant. Wer auf dem Weg zur EKHN-Synode nach Frankfurt ist, sollte das berücksichtigen.Synodale erklären im Video, was sie vom Kirchenparlament erwarten
Ab 19. Mai 2022 tritt die neue, die 13. Kirchensynode der EKHN zusammen. Es ist die konstituierende Tagung, in der viele neue und bisherige Synodale zusammenkommen. Synodale erklären in diesem Video, wie das „Kirchenparlament“ arbeitet und warum sie sich ehrenamtlich engagieren.Listening first
Listening first - was ist den Menschen in der Region wichtig? Welche Prioritäten bei kirchlichen Arbeitsfeldern haben sie? Was vermissen sie? Und was waren die persönlichen Highlights der letzten Jahre? Solche und andere Fragen stellen die Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus derzeit ihren Mitgliedern.Neue Kirchensynode: Wichtige Wahlen und unruhiges Weltgeschehen (mit Video)
Zum Auftakt der neuen hessen-nassauischen Synode werden am Donnerstag 120 Delegierte im Frankfurter Dominikanerkloster erwartet. Erste Aufgabe: Eine neue Spitze wählen. Ulrich Oelschläger tritt nicht wieder als Präses an.Fetzige Musik und flotte Rhythmen
Auch fetzige Musik und flotte Rhythmen sind in der Musikkirche durchaus nichts Ungewöhnliches: Das trio flex & friends empfing seine Gäste zu einem weiteren lebendigen Musikalischen Abendgottesdienst in der frühsommerlich-hellen Kirche, den Pfarrer Wolfgang Weik und Dekanatskantor Jens Schawaller gemeinsam leiteten.Erinnerungs-Schätzen der eigenen Konfirmation auf der Spur
Die eigene Konfirmation ruft besondere Erinnerungen wach, wie die Aufregung beim Einzug in die Kirche. Gerade besondere Ereignisse im Leben kann das Gehirn gut speichern, wenn damit intensive Emotionen verknüpft werden. Offenbar ist das bei einigen Kirchenmitgliedern der Fall – aufgrund eines Aufrufes in Social-Media machten sich viele sofort auf die Suche nach ihrem Konfibild. Auch das Foto von Kirchenpräsident Jung konnte aufgestöbert werden.Eine gute Hirtin im wahrsten Sinne des Wortes
Stehende Ovationen in einem Gottesdienst, das gibt es wohl selten. An diesem Sonntag Cantate aber, in dieser sonnendurchfluteten Burgkirche in Ober-Ingelheim, gab es Applaus im Stehen für eine Pfarrerin, der die zahlreich erschienenen Gottesdienstbesucherinnen und -besucher danksagen wollten.Anmeldestopp für Tauffest
Für das Tauffest am 17. Juli am Bensheimer Badesee nimmt das Evangelische Dekanat Bergstraße keine weiteren Anmeldungen entgegen. Um jeden einzelnen Täufling und seinen Angehörigen gerecht zu werden, war die Zahl der Anmeldungen von vornherein auf 50 begrenzt.Rund um St. Johannis sind Kirche und Diakonie in Mainz „Liebestoll“ (mit Video)
Evangelische Kirche und Diakonie präsentieren sich auf dem Rheinland-Pfalz-Tag rund um den Alten Dom St. Johannis in Mainz vom 20. bis 22. Mai mit einem umfassenden Programm unter dem Motto „Liebestoll“. Was erwartet Besucherinnen und Besucher?Auszeit auf der Lahn für 150 ukrainische Geflüchtete
Für rund 150 Menschen, die in den vergangenen zwei Monaten aus der Ukraine vor Krieg und Zerstörung geflüchtet sind und nun in der Region eine neue Bleibe gefunden haben, wurde am Sonntag eine Ausflugsfahrt auf der Lahn organisiert. Beteiligt an der Vorbereitung und Durchführung waren das Evangelische Dekanat an der Lahn, der katholische Bezirk Limburg, der Caritasverband Limburg, das Diakonische Werk Rhein-Lahn sowie der Willkommenskreis Diez.Schreibblockaden überwinden - Kooperation mit dem schreibZENTRUM der Goethe Uni
In Zusammenarbeit mit dem schreibZENTRUM der Goethe Unviersität findet montags 16 - 18 Uhr, ein Kurs mit Dr. Anke Spory zum Thema Schreibblockaden überwinden im schreibZENTRUM, statt. Einstieg noch möglich.Vorstand der evangelischen Dekanatssynode in Amt und Würden
„Dass das Lied der Hoffnung nicht verstummt“ ist nach Worten des Starkenburger Propstes Stephan Arras künftig ein wesentliches Ziel der Arbeit von Birgit Schlegel. Der Leitende Geistliche in der Propstei zwischen Rhein, Main und Neckar führte am vergangenen Sonntagnachmittag die stellvertretende Dekanin des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau in ihren Dienst ein. Anschließend segneten sie und Dekan Steffen Held im Rahmen des festlichen Gottesdienstes in der Christuskirche die weiteren 11 Männer und Frauen, die mit ihnen als Dekanatssynodalvorstand in den kommenden sechs Jahren die Geschicke des Kirchenkreises bestimmen werden.Himmelfahrtsgottesdienste im Dekanat
Auf der Mathildenhöhe, auf Burg Frankenstein, in Kirchen und Gärten - an vielen Orten finden am Donnerstag, 26. Mai, im Dekanat Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt statt. Herzliche Einladung!(M)ein Berlin – Studienfahrt im Oktober
Die Erwachsenenarbeit 55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg fährt im Oktober drei Tage mit einem spannenden Ansatz nach Berlin.Crossmedial und evangelisch
Über alle Kanäle berichten und informieren wir, was Kirche bewegt und erreichen Menschen mit modernen Medien. Unser vielseitiges Team freut sich auf Ihre Anfragen.Alsfelds erste Kinderstadt
„Ferienspiele mal anders“ heißt es in diesem Jahr in der ersten Woche der Sommerferien vom 25. bis 29. Juli. Zum Stadtjubiläum gibt es dieses Jahr die erste Alsfelder „Hut ab“-Kinderstadt. Täglich von 10 bis 16 Uhr kann in der Kinderstadt gebastelt, gespielt und gechillt werden.Äthiopische Familie "vorbildlich integriert"
Soviel ist für Luke Wendwosen sicher: Wenn er mit seiner Familie nach Äthiopien zurückmuss, droht ihm und seiner Frau vermutlich noch am Flughafen die Festnahme durch die dortigen Behörden. Die Ausländerbehörde bezweifelt das und hat die Abschiebung der vierköpfigen Familie beschlossen. Ein großer Unterstützerkreis rund um die Daubringer evangelische Kirchengemeinde fordert die Landesregierung in einer Petition auf, die Abschiebung zurückzunehmen.Mit Vertrauen auf Gott im selben Boot
Zwei Jahre sitzen die Mitglieder der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Freienseen-Sellnrod/Altenhain schon „im selben Boot“. Unter eben diesem Motto feierten sie am Sonntag die Vereinigung der Kirchengemeinden mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung als Prediger im Festgottesdienst.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier