Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Christiane Tietz

25.11.2025 pwb

Ökumenischer Aufruf zum Fest der Demokratie in Gießen

Kirchenpräsidentin Christiane Tietz und Bischof Peter Kohlgraf: „Werte der Demokratie stärken.“
Grafik mit junger Frau, die die Arme verschränkt hat

25.11.2025 pwb

Diakonie Hessen fordert mehr Schutzplätze für Mädchen

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November mahnt die Diakonie Hessen: Mädchen und junge Frauen brauchen einen Rechtsanspruch auf geschlechtsspezifische Schutzräume. Die bestehenden Angebote sind überlastet und unterfinanziert – gleichzeitig zeigen Einrichtungen wie die Mädchenwohngruppe der Hephata Jugendhilfe, wie ein sicherer Ort aussehen kann.
Kamera

25.11.2025 pwb

Livestreams

Hier finden Sie die Livestreams von der 9. Tagung der Dreizehnten Kirchensynode der EKHN vom 26. bis 29. November 2025. Übertragen wird aus dem Dominikanerkloster in Frankfurt am Main.
Dokumente

25.11.2025 pwb

Themen und Zeitplan

Für bevorstehende Synodentagungen stehen die Tagesordnung, der Zeitplan, Drucksachen und folgende Termine bereit.
Kirchenfenster

25.11.2025 pwb

Haushalt und Neustrukturierung im Fokus

Vom Mittwoch, 26. November, bis Samstag, 29. November, tritt in Frankfurt am Main die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu ihrer Herbsttagung zusammen. Unter der Leitung von Präses Dr. Birgit Pfeiffer beraten und beschließen die 120 Delegierten des mit einem Parlament vergleichbaren Kirchengremiums mehr als 40 Tagesordnungspunkte.

24.11.2025 bj

Jahrestagung: Still ❤️-ing Kirchenasyl. Menschenrechtsverteidigung und der neue Autoritarismus

Unter dem Titel „Still ❤️-ing Kirchenasyl. Menschenrechtsverteidigung und der neue Autoritarismus“ lädt die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche zu ihrer Jahrestagung in Frankfurt am Main ein. Vom 12. bis 13. Dezember 2025 bietet die Jahrestagung in der Katholischen Akademie/Haus am Dom (Domplatz 3) Vorträge, Diskussionen und Zeit für Austausch. Zur Jahrestagung gehört auch eine öffentliche Podiumsdiskussion am Freitagabend.

20.11.2025 stk

Wie ein Pinguin das Leben verändert

In welcher Form und wie schnell sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 10. Dezember um 20 Uhr ist der britisch-spanische Spielfilm „Der Pinguin meines Lebens“ aus dem Jahr 2024 zu sehen.

24.11.2025 mhart

Fest der Demokratie in Gießen

Das Evangelische Dekanat Gießen lädt zum Fest der Demokratie in Gießen ein, denn am 1. Adventswochenende, 29./30. November, soll in den Messehallen die neue Jugendorganisation der AfD gegründet werden. Die AfD und ihre Jugendorganisation aber sind eine Gefahr für die Freiheit, die Demokratie und das Leben in Vielfalt, Toleranz und gegenseitigem Respekt, wie wir es kennen.

24.11.2025 mr

Armenien-Vortrag: Ein Abend über Glauben, Kultur und Landschaft

Am 15. Dezember laden die Evangelischen Kirchengemeinden Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen zu einen Armenien-Vortrag ein. Lupold von Lehsten berichtet mit Bildern und Musik von seiner Studienreise und präsentiert Kultur, Landschaft und Glaubensgeschichte.

24.11.2025 mhart

Weihnachtsliedersingen

Am Freitag vor Weihnachten, 19. Dezember, 18 Uhr, sind alle zum Weihnachtsliedersingen des Evangelischen Dekanats eingeladen.

24.11.2025 mr

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder in Viernheim

Gedenkgottesdienst zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder: Am 14. Dezember laden die Viernheimer Kirchengemeinden Trauernde um 11 Uhr in die Friedenskirche ein. Bereits ab 10.30 Uhr ist das Gotteshaus geöffnet, ein Namensbuch liegt aus.

24.11.2025 jdiel

Nein! zu Gewalt an Frauen

„Orange the World“ – Mainz setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Vier Mainzer Frauenclubs starten Kampagne zum Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November. Mit Lesung, Diskussion, Brötchentüten, orangefarbenen Bänken und beleuchteten Denkmälern. Auch das Haus der Kirche und der Alte Dom St. Johannis leuchten in orange.

24.11.2025 jdiel

Nein! zu Gewalt an Frauen

„Orange the World“ – Mainz setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Vier Mainzer Frauenclubs starten Kampagne zum Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November. Mit Lesung, Diskussion, Brötchentüten, orangefarbenen Bänken und beleuchteten Denkmälern. Auch das Haus der Kirche und der Alte Dom St. Johannis leuchten in orange.

24.11.2025 hjb

Kirchensynode tagt in Frankfurt

Vom Mittwoch, 26. November, bis Samstag, 29. November, tritt in Frankfurt am Main die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu ihrer Herbsttagung zusammen. Die 120 Delegierten beraten und beschließen mehr als 40 Tagesordnungspunkte.

24.11.2025 kf

Weihnachtspäckchen für Menschen in Not

Silberjubiläum der Weihnachtspäckchenaktion in Götzenhain: Seit nunmehr 25 Jahren sammelt die Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Päckchen für den Sozialdienst Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie Offenbach – eine Anlaufstelle für Menschen ohne Wohnung sowie für Personen mit sehr geringem oder keinem Einkommen.
Nauaufnahme einer Person, die Gitarre spielt. Man sieht die Hände und die Gitarrenseiten.

24.11.2025 shgo

Musikalische Abende am Sonntag

Die Evangelische Kirchengemeinde lädt im kommenden Jahr zu einer Konzertreihe in die Martin-Luther-Kirche nach Wirges, Westerwaldstraße 6, ein. Alle Veranstaltungen finden an Sonntagen, jeweils um 17 Uhr statt.

24.11.2025 shgo

Musik zum Ewigkeitssonntag

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags gestalteten Pfarrer Carsten Schmitt und die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald gemeinsam einen würdigen und konzertanten Abendmahlsgottesdienst in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach.

24.11.2025 f_daxer

Bericht von der Vollversammlung

Am Mittwoch, 19.11., fand die Vollversammlung der Evangelischen Jugend Frankfurt in der Jakobskirche in Bockenheim statt. Jungen Menschen aus den Evangelischen Kirchengemeinden der Stadt kamen zusammen, um sich auszutauschen, zu diskutieren und um eine neue Stadtjugendvertretung zu wählen.

24.11.2025 stk

Kantorin Elvira Schwarz feiert Jubiläum

Auf den Tag genau drei Jahrzehnte, nachdem sie ihren Dienst in Langen aufgenommen hatte, feierte Elvira Schwarz ihr Dienstjubiläum in der Langener Stadtkirche. Und das gleich zweimal: Zunächst im Gottesdienst am Sonntagvormittag und später mit einer beeindruckenden geistlichen Abendmusik.

24.11.2025 bon

Abschied von Way to J: Planungen für Jugendkirche 2.0 laufen

Die Ökumenische Jugendkirche Way to J steht vor einer entscheidenden Wegmarke. In ihrer bisherigen Form wird sie nun enden – mit einem Abschlussgottesdienst am 29. November in Selters.

23.11.2025 mr

Einladung zum Vortrag mit gottesdienstlichen Elementen

Am 30. November lädt die Evangelische Kirchengemeinde Lindenfels zu einem besonderen Gottesdienst ein: Ihr Gast Matthias Roth ist ab 17 Uhr an einem Gottesdienst mit Vortrag zum 200-jährigen Jubiläum der Kirche beteiligt – Themen sind Orgel, Kanzel, Altar und Kirchengemeinde; Roth bringt viele Geschichten mit.

22.11.2025 mr

Mit der „Kirche Kunterbunt“ den Advent entdecken

Die Evangelische Kirchengemeinde Mörlenbach lädt am 30. November um 10.30 Uhr zur "Kirche Kunterbunt" ein. Unter dem Motto „Advent erleben – Warten können“ erwartet Familien ein kreativer Adventsvormittag mit Stationen, Liedern und Mitbringbuffet.

21.11.2025 mr

EKHN-Herbstsynode: Haushalt und Neustrukturierung im Fokus

Die EKHN-Synode tagt vom 26. bis 29. November in Frankfurt: Themenschwerpunkte sind Haushalt, Verwaltungsreform, Mitarbeitsgesetz und die Wiederwahl von Pröpstin Bertram-Schäfer. Zum Auftakt erinnert ein Gottesdienst an die Stuttgarter Schulderklärung.

20.11.2025 mr

Dekanat sucht Jugendreferent*in

Das Evangelische Dekanat Bergstraße möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Gemeindepädagog*in oder Gemeindediakon*in oder Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in mit gemeindepädagogischer Qualifikation als Dekanatsjugendreferenten*in (m/w/d) (100 % Stelle, unbefristet) mit Dienstsitz in Heppenheim an der Bergstraße besetzen.

20.11.2025 mr

Dekanat sucht Referent:in für Kirche mit Kindern

Das Evangelische Dekanat Bergstraße sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Gemeindepädagog:in oder Gemeindediakon:in oder Sozialpädagog:in bzw. Sozialarbeiter:in mit gemeindepädagogischer Qualifikation als Referent:in mit dem Schwerpunkt „Kirche mit Kindern“ (m/w/d) mit einem Stundenumfang von 50-75 % (19,5-29,25 Wo.Std.), unbefristet, mit Sitz im Haus der Kirche in Heppenheim.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top