Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Jazziger Adventsabend: Weihnachtslieder aus aller Welt
Am 5. Dezember lädt die Reihe „Kultur am Freitagabend“ zu einem jazzigen Adventskonzert nach Jugenheim ein. Silvia Willecke und Andreas Hertel präsentieren Weihnachtslieder aus aller Welt und ihre preisgekrönte Single „It Might Be Christmas Every Day“.Cherubs-Theater bringt die Weihnachtsgeschichte neu zum Leuchten
Das Cherubs-Theater zeigt am 7. Dezember um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Reisen das Weihnachtsspiel „Fürchtet euch nicht“ von Helmut Kadel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die Inszenierung erzählt die bekannte Weihnachtsgeschichte neu.Sabine Bertram-Schäfer als Pröpstin wiedergewählt
Sabine Bertram-Schäfer wurde als Pröpstin für Nord-Nassau, zum dem auch das Dekanat Westerwald gehört, wiedergewählt. Die hessen-nassauische Kirchensynode in Frankfurt stimmte mit 95 von 107 abgegebenen gültigen Stimmen für sie. Bertram-Schäfer geht damit in ihre zweite Amtszeit. Sie wurde 2020 zur Pröpstin für Nord-Nassau gewählt und leitet rund 180.000 Kirchenmitglieder.Die Arche hat noch Platz
Das Evangelische Dekanat an der Dill der EKHN ist mit Herz und Leidenschaft Träger von Kindertagesstätten im Lahn-Dill Kreis und sucht für die Evangelische Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Driedorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische FachkräfteEin Gesteck mit bewegender Geschichte
Wenn die erste Kerze des Adventskranzes angezündet wird, beginnt ein ganz besonderer Moment. Der erste Adventskranz wurde 1839 im evangelischen Umfeld geschaffen und erfreute Kinder in einem Waisenhaus.BetroffenenNetzwerk (BeNe) bietet nun private Foren und Chat-Funktion
Die Website www.betroffenen-netzwerk.de gibt von sexualisierter Gewalt Betroffenen die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen.Stellvertretende Kirchenpräsidentin Scherf gratuliert Mainzer Weihbischof Pottackal
Ulrike Scherf, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, gratuliert dem neu ernannten Weihbischof des Bistums Mainz, Joshy George Pottackal. Dabei würdigte sie seinen Lebensweg und betonte, dass er Vertrauen schaffe und mit Klarheit und Herz führe.Mörlenbach feiert 75 Jahre Kirche – Festgottesdienst am zweiten Advent
Die Evangelische Kirchengemeinde Mörlenbach feiert am zweiten Advent das 75-jährige Bestehen ihres Kirchengebäudes. Der Jubiläumsgottesdienst beginnt um 16 Uhr. Musik, festliche Beleuchtung und ein Empfang runden den Nachmittag ab.Schwedische Weihnachtslieder erhellen den dritten Advent
Am 14. Dezember lädt der Evangelische Kirchenchor Seeheim gemeinsam mit dem Kinderchor zu einem stimmungsvollen Adventskonzert ein. Unter dem Titel „Luciasånger“ erklingen in der Laurentiuskirche schwedische Weihnachtslieder – inspiriert von der Sankta-Lucia-Tradition.Gedenken an 80 Jahre Stuttgarter Schulderklärung
Die Herbstsynode der EKHN erinnerte im heutigen Eröffnungsgottesdienst an die „Stuttgarter Schulderklärung“ und das Versagen der Kirche im Umgang mit der Shoa. Zugleich wurde aktueller Judenhass benannt und engagierte Studien zur christlich-jüdischen Verständigung ausgezeichnet.Historische Klänge zum 2. Advent
In der Dillenburger Pfarrkirche findet am 7. Dezember 2025 ein Adventskonzert mit „bene vocale“ und dem Ensemble „Colorito“ statt. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.Kantoreien eröffnen die Adventszeit mit festlichem Konzert
Mit einem festlichen Kantatenkonzert starten die Kantorei Birkenau und die Kantorei Weinheim in den Advent. In der Evangelischen Kirche Birkenau erklingen am 29. November Werke von Bach, Lübeck und John Rutter. Das Publikum darf bei Adventsliedern mitsingen.Die letzten Tage der Wespen
Am 27. November 2025 wird das Herborner Schloss zum Schauplatz einer spannenden musikalischen Lesung. Vera Bleibtreu alias Prof. Dr. Angela Rinn, Professorin am Theologischen Seminar, und Johann Lieberknecht, Kirchenmusiker ebendort, entführen in einen aufregenden, herbstlichen Kriminalfall.Einladung zur letzten Bachvesper
Herzliche Einladung zur Bachvesper am Samstag, dem 29. November um 18.15 Uhr in der Mainzer Augustinerkirche (Augustinerstraße, Mainz). Im Mittelpunkt steht die Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ von Johann Sebastian Bach. Die Bachvesper wird in diesem Format zum letzten Mal stattfinden.Weltladen Dillenburg unterstützt soziale Projekte
Der Weltladen Dillenburg e.V. spendet jedes Jahr einen großen Teil des Gewinns seines Weltladens in der Hauptstraße 93 in Dillenburg für soziale Projekte – in der Region und auch im Ausland.Mächtiges Werk erfüllt die Kirche in Höhn
Westerwaldkreis. Gibt es so etwas wie November-Musik? Als eigenes Genre sicher nicht. Aber Franz von Suppès „Missa pro defunctis“ wirkt wie ein in Klang gehüllter Herbstabend: dunkel, nachdenklich, melancholisch und doch tröstend.Adventskonzert in der Margarethenkirche
Das Adventskonzert der Kinderkantorei und der Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Ewersbach findet am Sonntag, 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Margarethenkirche stattPröpstin bleibt weiter im Amt
Die Pröpstin für Nord-Nassau, Pfarrerin Sabine Bertram-Schäfer, ist mit überwältigender Mehrheit gewählt worden. Vor der Herbstsynode der EKHN am 27. November 2025 stellte sie sich zur Wiederwahl. Die zweite Amtszeit beginnt 2027 und dauert sechs Jahre.Ökumenischer Aufruf zum Fest der Demokratie in Gießen
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz und Bischof Peter Kohlgraf: „Werte der Demokratie stärken.“Diakonie Hessen fordert mehr Schutzplätze für Mädchen
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November mahnt die Diakonie Hessen: Mädchen und junge Frauen brauchen einen Rechtsanspruch auf geschlechtsspezifische Schutzräume. Die bestehenden Angebote sind überlastet und unterfinanziert – gleichzeitig zeigen Einrichtungen wie die Mädchenwohngruppe der Hephata Jugendhilfe, wie ein sicherer Ort aussehen kann.Livestreams
Hier finden Sie die Livestreams von der 9. Tagung der Dreizehnten Kirchensynode der EKHN vom 26. bis 29. November 2025. Übertragen wird aus dem Dominikanerkloster in Frankfurt am Main.Themen und Zeitplan
Für bevorstehende Synodentagungen stehen die Tagesordnung, der Zeitplan, Drucksachen und folgende Termine bereit.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier























