Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: www.ekhn.de

21.10.2025 drk-rgw

Wer macht mit beim Krippenspiel 2025?

Liebe Kinder! Liebe Eltern! Auch in diesem Jahr soll es an Heiligabend ein Krippenspiel in der Bergkirche geben. Zur Vorbereitung laden wir Kinder zwischen 6 und 11 Jahren ein, die Spaß am Schauspielen und Singen haben und Lust haben, zusammen mit anderen Kids die Geschichte von der Geburt Jesu zu entdecken und zu spielen.

21.10.2025 mr

„Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“

Die Evangelische Kirchengemeinde Lorsch, die Ökumenische Flüchtlingshilfe Lorsch sowie die Initiative „Lorsch bleibt stabil“ laden für den 30. Oktober, Donnerstag, 19 Uhr, zu einer Vorführung des Filmes „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“ ein. Veranstaltungsort ist das „Haus Emmaus“ (Wingertsbergstraße 25), der Eintritt ist frei. An die Filmvorführung schließt sich eine Diskussion an.

21.10.2025 hjb

Hirzenhain feiert Kirchenjubiläum

Unter dem Motto "Gott wohnt bei uns" feiert die Kirchengemeinde Hirzenhain das 300-jährige Bestehen ihrer Dorfkirche. Geboten werden verschiedende Veranstaltungen von Donnerstag, 30. Oktober bis Sonntag, 2. November 2025. Hier die Übersicht...

21.10.2025 bon

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beim nächsten Mal klappt es bestimmt. Dieser Gedanke treibt den Mann, nennen wir ihn Günther, seit Jahren in die Spielhalle. Dort fühlt er sich zuhause, im schummrigen Spielothekenlicht, im Klang der Automaten.

16.10.2025 bj

Migrationspolitische Herausforderungen fair und zukunftsorientiert lösen

Migration darf nicht per se zum Problem erklärt, sondern muss gesamtgesellschaftlich als Chance für die Zukunft verstanden werden. Das war ein Fazit der Delegierten der Konferenz Diakonie und Entwicklung am 15. und 16. Oktober in Stuttgart, bei der das Thema „Flucht und Migration“ im Mittelpunkt stand. Schon heute übernehmen mehr als fünf Millionen ausländische Beschäftigte systemrelevante Aufgaben und Jobs in Deutschland. Insbesondere im Pflege- und Gesundheitssektor spielen sie eine wichtige Rolle. Die positiven Erfahrungen der vergangenen Jahre bei der Integration zum Beispiel ukrainischer Geflüchteter in Deutschland müssen stärker berücksichtigt werden.

14.10.2025 bj

Resolution gegen Abschiebungen von Kindern und Jugendlichen

Die Georg-Büchner-Schule Stadtallendorf will nicht vom pädagogischen Vorzeigeprojekt zum Schwerpunkt von Abschiebungen werden: Daher wenden sich Beschäftigte, Schülerinnen und Schüler mit einer Resolution an das Kultusministerium gegen die Abschiebung von Kindern und Jugendlichen.

20.10.2025 bj

Abschaffung der Turboeinbürgerung: „Falsches Signal an alle, die sich integrieren wollen“

Der Bundestag hat im Oktober die Abschaffung der sogenannten Turboeinbürgerung entschieden. Diese Regelung erlaubte besonders gut integrierten Migrantinnen und Migranten eine schnellere Einbürgerung nach drei Jahren Aufenthalt. Künftig soll wieder eine generelle Mindestaufenthaltsdauer von fünf Jahren gelten. Die Diakonie Deutschland bedauert das Aus der Turboeinbürgerung und sieht darin eine vertane Chance.

20.10.2025 bj

Fortbildungen für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten

Das gemeinsam entwickelte Fortbildungsprogramm der Evangelischen Hochschule Darmstadt, dem Evangelischen Dekanat Darmstadt und dem Freiwilligenzentrum Darmstadt möchte Ehrenamtliche in ihrer Arbeit unterstützen und qualifizieren sowie ihre Motivation und ihr Engagement auch in schwierigen Situationen stärken. Neben Grundlagenwissen geht es auch darum, zu erfahren, wo man sich Unterstützung holen kann und um einen Erfahrungsaustausch. Das Programm besteht aus neun in sich geschlossenen Bausteinen, die auch unabhängig voneinander besucht werden können.

20.10.2025 mr

„Bunt und Aktiv – die Mitmachkirche für alle“ widmet sich der „Zeit“

In der Mitmachkirchen-Reihe „Bunt und Aktiv“ geht es am Sonntag ab 10.30 Uhr im Gotteshaus der Evangelischen Kirchengemeinde Mörlenbach um das Thema „Zeit“. Eingeladen sind alle Altersgruppen, der Gottesdienst mündet in ein gemeinsames Mitbring-Buffet.

20.10.2025 mr

Wohnzimmerkirche beschäftigt sich mit „Wundern“

Die Evangelische Kirchengemeinde Jugenheim lädt für den kommenden Sonntag erneut zur „Wohnzimmerkirche“ ein, im Mittelpunkt stehen „Wunder“. Veranstaltungsort ist ab 18 Uhr das Gemeindehaus.

20.10.2025 aw

Kita der Auferstehungsgemeinde in Schierstein ausgezeichnet

Große Freude in der Evangelischen Kindertagesstätte der Auferstehungsgemeinde: Die Einrichtung wurde mit dem Qualitätssiegel „Hessischer Bewegungskindergarten“ ausgezeichnet – als erste evangelische Kita in Wiesbaden, die dieses Siegel tragen darf.

20.10.2025 aw

Shared Reading

„Shared Reading“ - das heißt gemeinsam lesen, über ein Stück Literatur mit anderen ins Gespräch kommen: Das „geteilte Lesen“ soll auch Menschen ansprechen, die mit Literatur und Lesen eher wenig zu tun haben.

20.10.2025 hjb

Grüße aus Tansania

Mit Gabriele Dittmar (2.v.l.) ist eine kleine Delegation aus den evangelischen Kirchengemeinden Bicken und Offenbach mit nach Tansania gereist. Vor Ort haben sich Pfarrer Roland Friedrich und die Kirchenvorstandsmitglieder Gabriele Dittmar, Elke Thielmann und Dietmar Bremer den Patenschafts-Kindergarten besucht.

20.10.2025 hjb

Gottesdienst für verstorbene Kinder

Ein überregionaler Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder jeden Alters findet am Samstag, 1. November 2025, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche in Stein-Neukirch (Burbacher Straße 11) im Hohen Westerwald statt.

20.10.2025 mr

„Gottes Wort braucht Menschen, die es aussprechen“

Nach einjähriger Ausbildung bei Pfarrer Markus Müsebeck sind Eva Ewig, Beate Jochum, Thomas Mietzker, Rouven Oettinger, Dr. Peter Thoele sowie Anke Thürigen nun berechtigt, unter Verwendung von vorgegebenen Texten verantwortlich Gottesdienste zu leiten. Propst Stephan Arras hat sie mit dem ehrenamtlichen Lektoren-Dienst beauftragt.

18.10.2025 mr

Fröhliche Erntedank-Gottesdienste für Groß und Klein

Die Evangelischen Kirchengemeinden Schönberg-Wilmshausen und Gronau Zell laden am 26. Oktober zu Erntedank-Gottesdiensten ein. Mitgestaltet werden sie auch von den Kita-Kindern der Gemeinden.

18.10.2025 mr

Am Reformationstag Kirche wie im Wohnzimmer

Die Evangelische Nachbarschaft Bensheim lädt am Reformationstag ab 19 Uhr zur Wohnzimmerkirche ein. Veranstaltungsort ist die Stephanusgemeinde an der Eifelstraße 37.

17.10.2025 mr

Impulse zur Jahreslosung und zu Weihnachten

Kirchenpräsidentin Christiane Tietz hat einen Impuls zur Jahreslosung 2026 getextet, stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf einen Weihnachtsimpuls. Die Beiträge für die Veröffentlichung in Gemeindebriefen und Webseiten gibt’s hier zum Download.

19.10.2025 A. Maschke_g012

Simona Janssen ist neue Pfarrerin in Romrod

Wenn man Simona Janssen zuhört, merkt man schnell: Predigten sind für sie keine Pflichtveranstaltungen, sondern lebendige Brücken zwischen Gottes Wort und dem Alltag der Menschen. Die 31-Jährige steht kurz vor ihrer Ordination als Pfarrerin in Romrod und bringt dabei eine Mischung aus Tiefgang, Reflexion und Bodenständigkeit mit.

17.10.2025 bon

Café Gießkännchen lädt zum Durchatmen ein

Das Wetter passt zum Ort. Es ist ein bedeckter Herbsttag auf dem Friedhof in Selters, die bunten Blätter der Bäume fallen leise zu Boden. Irgendwo durchdringt ein Lachen die Stille: Am Rande der Ruhestätte sitzt eine Gruppe Frauen an einem Tisch, unterhalten sich angeregt bei Kaffee und Kuchen.

15.10.2025 mr

„Deine Auszeit in alpiner Natur“ mit Bewegung, Gemeinschaft und Besinnung

Vom 2. bis 7. Oktober 2025 fand die Jugendfreizeit der Evangelischen Jugend Bergstraße in Ottenschwand (Schweiz) statt. Unter dem Motto „Deine Auszeit in alpiner Natur“ machten sich 16 junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren auf den Weg in die Berge, um dem Alltag zu entfliehen, neue Perspektiven zu gewinnen und Kraft zu tanken.

15.10.2025 drk-rgw

Ökumenischer Lebendiger Adventskalender 2025

Wenn die Tage kürzer werden und die ersten Lichter in den Fenstern erscheinen, lädt der Ökumenische Lebendige Adventskalender wieder zum Innehalten ein.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top