Info
FACETT.NET
Austausch-Plattform für News
Artikel mit der Kategorie: www.ekhn.de
Gedenkgottesdienst wendet sich gegen Fremdenfeindlichkeit
Anlässlich der Pogromnacht erinnerte die Kirchengemeinde Kirburg in Kooperation mit dem Projekt „Demokratiesommer“ der Verbandsgemeinde Bad Marienberg in einem Gedenkgottesdienst an die Opfer und setzte ein klares Zeichen gegen Antisemitismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit.Ein Päckchen Hilfe
Die Evangelische Jugend Mainz unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Hilfsaktion der psychosozialen Beratungsstelle von Mission Leben (www.mission-leben.de) in Mainz.„Die RosaKehlchen“ singen zum Jubiläum
Der Heidelberger Männerchor „Die RosaKehlchen“ bringt mit seiner neuen Produktion „Aladdin und die Tuntenlampe“ schwungvolle Chormusik und humorvolles Musiktheater nach Bürstadt. Das Konzert findet am 30. November in der Gustav-Adolf-Kirche statt.Fürstengruft wird geöffnet: Vor 300 Jahren starb Gräfin Maria Polyxena von Nassau-Weilburg
Am Montag, den 17. November wird die Fürstengruft in der Weilburger Schlosskirche geöffnet. Der Tag beginnt mit einem besonders gestalteten Gottesdienst um 10 Uhr. Pfr. Guido Hepke blickt auf die Lebensgeschichte von Maria Polyxena von Nassau Weilburg zurück.Synode stimmt über Zukunft kirchlicher Bauten ab
Die Synode des Evangelischen Dekanats hat über die Zukunft kirchlicher Gebäude entschieden: Während der Herbstsynode des Evangelischen Dekanats Westerwald verabschiedeten die Synodalen den Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan (GBEP) einstimmig – bei nur vier Enthaltungen.Judenhass hat viele Gesichter
Viele sagen heute „Israel“ und meinen damit „die Juden“. Wenn der 9. November 1938 und der 7. Oktober 2023 uns etwas lehren können, dann ist es dies: Judenhass hat viele Gesichter. Lesen Sie zum 9. November die Sonntagsgedanken von Pfarrer Peter Remy.Vortrag über Pfarrer Georg Reith und seine Familie
Die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen lädt am 17. November um 19.30 Uhr ins Pfarrer-Reith-Haus ein. Referent Klaus Knoche spricht über Pfarrer Georg Reith und seine Familie, die während des Nationalsozialismus mutig Widerstand leisteten.Neujahrskonzert unter dem Motto „Oper küsst Operette“
Mit Arien aus Oper und Operette starten Studierende der Musikhochschule Mannheim ins neue Jahr: Das Neujahrskonzert „Oper küsst Operette“ der Reihe Kunst in der Kirche findet am 1. Januar 2026 um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Mörlenbach statt.20 Jahre Ökumenischer Mittagstisch
Seit 20 Jahren ist der Ökumenische Mittagstisch ein festes soziales Angebot in der Mainzer Innenstadt. Was als kleine Initiative begann, ist nun ein gemeinsames Projekt von katholischen und evangelischen Gemeinden, das jede Woche viele Gäste zusammenbringt.Kranzniederlegung und Konzert in Kloster Arnsburg
Auch 80 Jahre nach Kriegsende bleibt der Volkstrauertag von großer Bedeutung. Die zentrale Gedenkveranstaltung im Landkreis Gießen erinnert an die Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung – und wird in diesem Jahr mit einem besonderen musikalischen Gedenken an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft verbunden.Viernheimer Gospelchor und Evangelischer Jugendchor musizieren gemeinsam
Am Ewigkeitssonntag, 23. November, erklingt in der Viernheimer Auferstehungskirche um 18 Uhr ein besonderes Gospelchorkonzert. Der Viernheimer Gospelchor und der Evangelische Jugendchor gestalten gemeinsam den Abend unter dem Motto „Spiritual – It is well with my soul“.Jugendliche zeigen, wie sie Kirche mitgestalten wollen
Kreativ, mutig und voller Ideen: Jugendliche aus dem Evangelischen Dekanat Bergstraße haben beim Wettbewerb „Jugend braucht Räume – Zeig uns deine Vision!“ gezeigt, wie sie Kirche mitgestalten wollen. Jetzt wurden die besten Beiträge prämiert.Verabschiedung von Kristin Flach-Köhler in den Ruhestand
Mit großem Dank für ihre Gabe und ihr Engagement, Kirche für Menschen anderer Kulturen zu öffnen, wurde Gemeindepädagogin Kristin Flach-Köhler am 7. November 2025 im Evangelischen Zentrum für Interkulturelle Bildung (EZIB) in Mörfelden nach knapp 10-jähriger Leitung in den Ruhestand verabschiedet.Genuss für den guten Zweck: Jugendarbeit soll profitieren
Fünf erlesene Weine, gute Gespräche und ein guter Zweck: Die Evangelische Kirchengemeinde Zotzenbach lädt am 15. November zu einer Benefizweinprobe mit Winzerin Barbara Amthor aus Heppenheim ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Roten Haus.Abschlusskonzert der Musiktage erinnert an 80 Jahre Kriegsende
Mit Karl Jenkins’ „The Armed Man – A Mass for Peace“ enden am 23. November die Bensheimer Musiktage. Das Friedensoratorium erinnert in der Stadtpfarrkirche St. Georg an 80 Jahre Kriegsende. Beginn ist um 17 Uhr.Mitreißende Rhythmen und melancholische Melodien
Mitreißende Rhythmen, melancholische Melodien und große Spielfreude: Die Tacheles Klezmer Band bringt am Sonntag, 23. November, den Klang des Klezmer in die Heppenheimer Christuskirche. Beginn ist um 18 Uhr.Virtuose Bajan-Klänge in der Heilig-Geist-Kirche
Der junge Akkordeon-Virtuose Olzhas Nurlanov gastiert am Samstag, 22. November, um 17 Uhr erneut in der Heilig-Geist-Kirche Heppenheim. Zu hören ist ein neues Programm osteuropäischer Meisterwerke. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.Juleica-Schulungswoche in den Herbstferien
Es gibt sie: motivierte Jugendliche, die sich ehrenamtlich einbringen möchten und dafür an einer 7 tägigen Schulung teilnehmen.Bischöfin bringt Bibel zurück
Ein Besuch des Bibelmuseums Frankfurt lohnt immer: Wer das nächste Mal dort ist, kann nun auch eine historische Lutherbibel aus dem Jahre 1671 bestaunen. Überreicht hat das gute Stück die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann.Ein Fest des Glaubens
Mit einem vielfältigen Festprogramm feierte die Kirchengemeinde Hirzenhain das 300-jährige Bestehen ihrer Dorfkirche. Unter dem Motto „1725–2025: Gott wohnt bei uns“ wurde das Jubiläum zu einem lebendigen Ausdruck von Erinnerung, Dankbarkeit und Hoffnung.Gedenkveranstaltung in der Schlosskirche am 9. November
Unter dem Motto „Demokratie und Menschenwürde gemeinsam verteidigen lädt das Demokratiebündnis Oberlahn gemeinsam mit der Stadt Weilburg, den christlichen Kirchen und andern Institutionen für Sonntag, den November, ab 17 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in die Schlosskirche nach Weilburg ein.Sankt Martin in der Kinderkirche
Am Samstag, den 8. November kommt Sankt Martin in die Kinderkirche nach Weilburg. Von 9.30-12.30 Uhr findet im Helmut-Hild-Haus (Konrad-Adenauer-Str.5) das Betreuungsangebot für Kinder von 5-12 Jahren statt.Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.
Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier






















