Menümobile menu
Info

FACETT.NET

Austausch-Plattform für News

  Neueste Meistgelesen Intern  
Zeitraum

von

bis

Artikel mit der Kategorie: www.ekhn.de

01.09.2025 l_niem

"Wertvoll" - 14.9. ist Tag des offenen Denkmals

Am 14.9. öffnet der Alte Dom für den Tag des Denkmals seine Türen. Ein Gottesdienst, regelmäßige Führungen zum Thema "Wertvoll" und die Chance, eine eigene Alter Dom Münze zu schlagen, erwarten die Besucher.

31.08.2025 mr

„Digital-Lotsen“ helfen Senioren in Zwingenberg seit zwei Jahren

Würde es das Angebot „Digital im Alter“ in Zwingenberg nicht schon geben, man müsste es glatt erfinden. Die Mühe kann man sich jedoch sparen, denn die „Digital-Lotsen“, die vor allem Seniorinnen und Senioren beim Umgang mit IT (= Informationstechnologie) ebenso kenntnis- wie hilfreich zur Seite stehen, sind seit nunmehr zwei Jahren im Einsatz.

29.08.2025 bj

10 Jahre „Wir schaffen das“

Zehn Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel „Wir schaffen das“ würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) das Engagement unzähliger Menschen für Schutzsuchende in Deutschland.

29.08.2025 hjb

Mit dem "polyphonen Ohr" gelassen in die Zukunft

Dr. Christiane Tietz, unsere Kirchenpräsidentin der EKHN, hat das Dekanat an der Dill besucht. Beim Dekanatskonvent in Sinn-Fleisbach hat sie mit den Pfarrerinnen und Pfarrern diskutiert: Wie könnte die Zukunft unserer Kirche aussehen? Präses Dr. Wolfgang Wörner und Dekan Andree Best begrüßten die Kirchenpräsidentin.
Jahresbericht 2024/2025 der EKHN

29.08.2025 pwb

Neuer Jahresbericht erschienen:

Der neue Jahresbericht 2024/2025 der EKHN zeigt, wie Kirche heute Menschen begleitet, Gemeinschaft stärkt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Jetzt entdecken, was gelebte Nächstenliebe bedeutet.
Ein 50-Jähriger Handwerker im Arbeitsumfeld

29.08.2025 pwb

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ – Integration meistern

2015 stand Deutschland vor besonderen Herausforderungen: Hunderttausende Menschen haben hier Zuflucht gesucht. Nach anfänglicher Willkommenskultur zeigen sich auch die schwierigen Seiten der Realität. Ein neuer indeon-Film zeigt, wie Integration gelingen kann – und warum sie manchmal an Grenzen stößt.
Mädchen inmitten von Hühnern auf einer Wiese

29.08.2025 pwb

Mensch und Tier im Fokus

Der ökumenische Tag der Schöpfung bietet eine gute Gelegenheit, Gottes Schöpfung neu zu entdecken und zu schützen. Am 6. September lädt die ACK Hessen-Rheinhessen zur ökumenischen Feier im Opel-Zoo Kronberg ein. Im Fokus steht das Miteinander von Mensch und Tier – mit dabei: Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN.

28.08.2025 mhart

Mitarbeitende für die Kinder- und Jugendarbeit gesucht

Das evangelische Dekanat Gießen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Nachbarschaftsraum am Schiffenberg eine*n Mitarbeitende für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Dazu gehört beispielsweise die Mitarbeit an der Planung und Durchführung der jährlichen Kinderbibelwoche in den Sommerferien und regelmäßige Angebote für Kinder und Jugendliche.

28.08.2025 ast

Sommer, Kino und Konfis

Ein lauer Spätsommerabend, Picknickdecken auf dem grünen Rasen, das Lachen von rund 100 Menschen – so startete das erste Open-Air-Kino auf dem Wirberg, organisiert von der Evangelischen Jugend gemeinsam mit den Dekanats-Jugendreferent:innen Ulli Müller-Othman, Mischa Jung und Yvonne Follert. Unterstützt wurde das Team von Dekanatsjugendpfarrer Jörg Niesner aus Laubach.

28.08.2025 mr

Das „Flying Trio“ will die Magie der (Jazz-)Musik offenbaren

In der Reihe „Kultur am Freitagabend“ gastiert am 5. September ab 19.30 Uhr das Jazz-Ensemble „Flying Trio“ im Evangelischen Gemeindehaus in Jugenheim. Die Musiker Manuel Seng (Piano), Norbert Dömling (Bass) und Andreas Neubauer (Drums) werden Jazz-Standards und eigene Kompositionen interpretieren. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

28.08.2025 shgo

Gedenkfeier zum 100. Geburtstag

Am 12. September 2025 jährt sich der Geburtstag von Professor Dr. Dr. Kurt Isselbacher zum 100. Mal. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Wirges herzlich zu einer Gedenkfeier für einen der bedeutendsten Mediziner seiner Zeit ein, geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime.

28.08.2025 jdiel

Kinderchor, Bilderbuchkino und "Brass Beats"

Am 2. September ist die Evangelische Kirche in Mainz wieder mit dabei bei „Mainz lebt auf seinen Plätzen“. Los geht es um 16.30 Uhr mit Kinderchor der Oberstadtgemeinde Mainz und dem Bilderbuchkino „Flausch“. Um 19 Uhr gibt es dann satte „Brass Beats“ mit den Mainzer Posaunenchören auf der Bühne am Domplatz.

28.08.2025 jdiel

Körper und Gebet – Bewegte Meditation

Vom 5. September bis 9. Oktober bietet die Stadtkirchenarbeit einen Qigong-Workshop. An fünf Abenden können Teilnehmende erfahren, wie Körper und Seele miteinander in Einklang kommen – in Bewegung, Stille und Achtsamkeit.
inniges Paar

28.08.2025 pwb

Verlobung nicht nur bei Taylor Swift – auch bei euch? Tipps zur Einstimmung

Taylor Swift hat sich verlobt – und das Netz feiert mit. Wenn ihr euch auch fragt, ob jetzt der richtige Moment für einen Heiratsantrag ist, haben wir ein paar Anregungen für euch: Wie ihr eure Verlobung gestalten könnt, was sie bedeutet – und wie ihr sie vielleicht sogar mit einem kirchlichen Segen feiern möchtet.
Christiane Tietz

28.08.2025 pwb

Brücke bauen zwischen Kanzel und Kabinett

Mit einem sommerlichen Empfang in Wiesbaden haben die evangelischen Kirchen in Hessen das gute Verhältnis zwischen Kirche und Politik bekräftigt.

27.08.2025 mr

Die „Kunterbunte Familienzeit“ wird fortgesetzt

Ein abwechslungsreiches Programm für Familien mit Kindern ab drei Jahren wird am 6. September von 14 bis 17 Uhr an der Grillstelle am Rauenbacher Weg in Ober-Schönmattenwag angeboten. Bei der „Kunterbunten Familienzeit“ der Evangelischen Gemeinden im Überwald stehen eine biblische Geschichte, Waldbaden, eine Bastelaktion sowie ein Picknick auf dem Programm.

27.08.2025 hjb

Ein Hauch Toskana in Merkenbach

Vor 70 Jahren wurde die evangelische Kirche in Merkenbach neu gebaut. Das soll gefeiert werden. Es war nach Herbornseelbach der zweite Kirchenneubau nach dem Zweiten Weltkrieg im Dillkreis. Das Gotteshaus in Merkenbach ist im toskanischen Stil erbaut und sehr sehenswert!

26.08.2025 hjb

Hommage an den Sommer

Unter dem poetischen Titel „Echo des Sommers“ begibt sich das twentytwo-ensemble auf Tournee und gastiert am Montag, 1. September 2025 um 19 Uhr in der Stadtkirche Herborn. Die zehn jungen Männer, alles Ehemalige des berühmten Dresdner Kreuzchores, präsentieren ein facettenreiches Programm.

27.08.2025 cvdressler

Gemeindefest am 31.8.2025 in Kubach rund um die Kirche

Die Evangelische Kirchengemeinde Kubach/Hirschhausen lädt herzlich ein, sich rund um die Kirche und den Pfarrgarten in Kubach einen Lieblingsplatz zu suchen und gemeinsam Gottesdienst und Gemeindefest zu feiern.

27.08.2025 hjb

Auf die Suche gehen

Pfarrerin Jelena Wegner sagt: "Ich war schon immer eine begeisterte Sucherin: Steine am Meer, Vogelfedern im Wald, Keramikstücke und alte Münzen auf Äckern und Feldern". So manchen Schatz aus Kindertagen hütet sie noch heute. Denn: Zum Suchen gehört die Freude des Findens.

26.08.2025 hf

Verabschiedung von Gemeindepädagogin Maike Volk

Als Gemeindepädagogin bei der Ev. Jugend im Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim wurde Maike Volk Ende August 2025 verabschiedet. Seit Herbst 2022 hat sie im Team mit den Jugendreferent*innen Freizeiten betreut, die Öffentlichkeitsarbeit gestaltet und administrative Tätigkeiten verantwortet.

26.08.2025 hf

Jugendwohngruppe Pfarrgasse

Am 26. August 2025 wurde in der Rüsselsheimer Pfarrgasse nach Umbau des ehemaligen Pfarrhauses das Haus als Jugendwohngruppe für neun Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren feierlich eröffnet.

26.08.2025 ast

Frischer Wind für Reiskirchen

Ab dem 1. September heißt es in Reiskirchen: Willkommen, Jana Niesner! Mit strahlendem Lächeln, viel Herzblut und einer großen Portion Musik im Gepäck zieht Jana Niesner in den Pfarrdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Reiskirchen ein. Drei Jahre lang wird die 30-Jährige hier ihren Probedienst absolvieren – und die Nachfolge von Pfarrer Bert Schaaf antreten, der mehr als zwei Jahrzehnte lang das Gemeindeleben prägte.

26.08.2025 mr

„Alte Eltern - Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt“

Die Heppenheimer Buchhandlung May und das Evangelische Dekanat Bergstraße haben aus Anlass der „Woche der Demenz“ den Bestsellerautoren Volker Kitz zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch eingeladen. Im Mittelpunkt steht das Essay „Alte Eltern“. Termin ist der 25. September.

Um am FACETT.Net der EKHN aktiv teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Account.

Informationen zum FACETT.NET erhalten Sie hier

 

to top