Menümobile menu
Info

Luther

Der 500.Hochzeitstag wurde auch in Hadamar gefeiert

Eine große Gottesdienstgemeinde verfolgte mit Spannung und Freude die Aufführung des „500. Hochzeitstages der Eheleute Luther“. In der Hadamarer Schlosskirche wurde das besondere Stück als Gottesdienst am Samstag des dortigen Mittelalterfestes aufgeführt.

Neben den beiden Spielenden, Prädikantin Tina Kaiser aus Oberzeuzheim und Pfarrer Ulrich Finger aus Münster, wirkten als Musizierende Harfinistin „Regilau“ und an der Orgel Dr. Nils Bergmann mit. Im Anschluss an den Gottesdienst stellten sich die Mitwirkenden und einige aus der Gottesdienstgemeinde noch zu einem Gruppenbild für die Fotografin auf.

Das Spielstück „Luthers 500. Hochzeitstag“ erinnert daran, dass Martin und Katharina Luther im Frühsommer 1525 geheiratet haben. In eindrucksvollen Monologen und Spielszenen werden die Zeitumstände aber auch die persönliche Situation der Eheleute deutlich, sachlich korrekt, aber eben auch mit Augenzwinkern und viel Humor.

Text: Pfarrer Ulrich Finger

Bild: Sarina Finger

to top