Migration und Glaube:
325 Jahre Waldenser in Hessen
©Volkmar Ortmann
20.09.2024
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
veröffentlicht 18.09.2024
von Peter Bernecker
Migration ist heute ein brisantes Thema und Religion verliert in der Gesellschaft an Bedeutung. Doch vor 325 Jahren verließen die Waldenser aus Norditalien ihre Heimat, um ihrem Glauben treu zu bleiben – unter anderem fanden sie Zuflucht in Hessen. Ihre Geschichte zeigt das Spannungsfeld zwischen religiöser Identität und Integration, und beleuchtet auch soziale, wirtschaftliche und zeitliche Aspekte dieses Prozesses. Die Erinnerung daran bietet wertvolle Perspektiven für die heutige Gestaltung von Migration und unterstreicht die gesellschaftliche Relevanz von religiösen Überzeugungen. Die diesjährige Tagung der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung widmet sich diesem Thema.