Patricia Luft kommt für Dr. Angela Stender
Abschied und Willkommen in der Öffentlichkeitsarbeit
M. Hartmann
27.03.2025
ast
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die Journalistin und promovierte Historikerin Angela Stender hat im September 2007 in Elternzeitvertretung die Stelle als Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung und Bildung in der damaligen AG der Evangelischen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg übernommen, blieb bis Ende 2010 auf dieser Stelle und wechselte dann in die Öffentlichkeitsarbeit. Seit der Fusion der drei Dekanate 2022 arbeitet sie für das Dekanat Gießener Land im Schwedendorf in Grünberg. Sie hat das reguläre Rentenalter erreicht und tritt Ende März in den Ruhestand.
Vernetzung und Austausch
Dekanin Barbara Lang würdigte die 66-jährige als aktiv, agil und ideenreich, weltoffen und interessiert am Geschehen in Kirchengemeinden, Nachbarschaftsräumen, Dekanat und Landeskirche. Es sei schwer vorstellbar, aber leider kein Aprilscherz, dass sie ab dem 1. April nicht mehr ins Büro im Schwedendorf fahren werde. Sie habe nicht nur Zeitungsartikel, Fotoseiten und Videos erstellt, Plakate und Homepages gestaltet, in Fragen der Öffentlichkeit beraten und informiert, sondern auch Veranstaltungen wie Jahresempfänge und AG-Kirchentage angeregt und mitgestaltet. Vernetzung und Austausch auch mit den Kolleginnen und Kollegen in den Nachbardekanaten und in der gesamten Landeskirche hätten ebenfalls eine große Rolle gespielt. Es sei immer spürbar gewesen, wie sehr ihr die Kirche am Herzen liege.
Dank von den Kolleg:innen
Aktuelle und frühere Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Arbeitsbereichen im Dekanat beleuchteten mit Schlagworten auf bunten Karten und mit kurzen Dankesworten noch einmal die vielfältigen Aufgaben der Referentin, die sich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit an ihren verschiedenen Arbeitsorten herzlich bedankte.
Kennt sich aus: Patricia Luft
Ihre Nachfolgerin ist die 34-jährige Vogelsbergerin Patricia Luft. Nach dem Abitur hat sie Kommunikationswissenschaft und Germanistik in Bamberg studiert und erste journalistische Erfahrungen bei der Oberhessischen Zeitung in Alsfeld gesammelt. Nach einem zweijährigen Volontariat bei der Landeszeitung für die Lüneburger Heide trat sie im September 2019 eine halbe Stelle Öffentlichkeitsarbeit im Evangelischen Dekanat Vogelsberg in Alsfeld an. Von 2020 bis 2023 arbeitete sie nebenbei beim Mehrgenerationenhaus Romrod. Sie war dort für die Pressearbeit des Mehrgenerationenhauses und die Stadt Romrod inklusive der Social Media-Aktivitäten zuständig. Von März 2023 bis Ende 2024 sammelte sie neben der halben Stelle im Dekanat noch weitere Berufserfahrung als Social Media-Managerin bei der Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH in Schotten.