Menümobile menu
Info

Antonio Vivaldi: Gloria und Violinkonzerte

Freitag, 26. September, 18 Uhr, Basilika Kloster Eberbach: Die Schiersteiner Kantorei lädt zu einem virtuosen Vivaldi-Konzertabend. Auf dem Programm stehen: Sinfonia aus "L'Olimpiade", Violinkonzert "Il Grosso Mogul", Concerto Nr. 11 aus "L'Estro Armonico".

Vivaldis Gloria (RV 589) geriet nach dem Tod des Komponisten völlig in Vergessenheit und wurde erst 1939 während einer Vivaldi-Woche an der Accademia Musicale Chigiana in Siena wieder aufgeführt. Seither erfreut sich das Werk steigender internationaler Popularität. 

Vivaldi zeigt in dieser festlichen Komposition die ganze Bandbreite seiner Meisterschaft: Erhabene virtuose Rahmensätze, durchsichtig instrumentierte, zarte Solopassagen sowie Chorsätze mit dramatischem Aufbau und überraschenden harmonischen Wendungen. Einige Musikforscher haben inzwischen die (unüberhörbare) musikalische Nähe zu Johann Sebastian Bach nachgewiesen – denn Bach kannte die Musik Vivaldis gut, schätzte sie hoch und bearbeitete sogar einige der Concerti des italienischen Meisters für die Orgel oder das Cembalo. Ebenfalls ins Venedig des frühen 18. Jahrhunderts gehören Vivaldis mitreißende Instrumentalkonzerte, in denen die beiden hochkarätigen Solisten Swantje Hoffmann und Emmanuele Breda ihre Virtuosität unter Beweis stellen. 

Freitag, 26. September, 18 Uhr, Basilika Kloster Eberbach

Karten: Hier klicken!

Eintritt: 18 bis 42 Euro, Schüler und Studenten erhalte 30 Prozent Ermäßigung an der Abendkasse. 

Mitwirkende: Annemarie Pfahler | Sopran; Sophie Wenzel | Mezzosopran; Schiersteiner Kantorei; Barockensemble La Vivezza; Swantje Hoffmann | Barockvioline; Emanuele Breda | Barockvioline; Clemens Bosselmann | Leitung.

to top