Neuer Internetauftritt
Arbeits- und Gesundheitsschutz
istockphoto | Lokibaho
17.03.2016
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Mehr als 220.000 Menschen in Deutschland arbeiten für die evangelische Kirche – ob als Pastorin, Sachbearbeiter, Kirchenmusikerin oder Küster. Ziel der Evangelischen Fachstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz (EFAS) ist es, dass die Mitarbeitenden aller Landeskirchen gut und sicher arbeiten können. Deshalb hat die EKD 1997 die EFAS ins Leben gerufen. Unfälle sollen vermieden, arbeitsbedingte Erkrankungen verhindert, Arbeitsplätze gesundheitsförderlich gestaltet werden. Genau dabei unterstützen die zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EFAS den „Arbeitgeber Kirche“.
So präsentiert die EFAS zum Beispiel einen neuen Erklärfilm zum Arbeitsschutz in der evangelischen Kirche.
Mitarbeitende in der EKHN finden im Intranet zusätzliche Informationen
(Intranetzugang erforderlich)