Menümobile menu
Info

Nele und Lias auf der Frickhofener Kirmes getauft

Autoscooter wird zur Taufkirche

Taufgemeinde

Noch bevor der erste Fahrgast über die Kirmes schlenderte, war rund um den Autoscooter von Thorsten Behr und Familie bereits einiges los: Statt quietschender Reifen prägten festlich gedeckte Bierbänke das Bild, und zwischen ihnen fanden einzelne Chaissen ihren Platz. Der Autoscooter wurde am 26. Juni kurzerhand zur Kirche umfunktioniert.

Altar auf dem Autoscooter

Ein Biertisch diente als Altar, geschmückt mit Kerzen, Blumen, einem Kreuz und der Bibel – eingerahmt von zwei historischen Karussellpferden. Anlass war die Taufe der beiden Schaustellerkinder aus dem Hause Behr, Nele und Lias.

In Anwesenheit ihrer Familien, Paten und vieler Freunde wurden die beiden offiziell in die christliche Gemeinde aufgenommen. Nele erhielt das Bibelwort aus dem Buch Josua: „Niemals werde ich dir meine Hilfe entziehen, nie dich im Stich lassen.“ Lias wurde ein Vers aus dem 5. Buch Mose zugesprochen: „Wenn es euch gut geht und ihr euch satt essen könnt, dann gebt acht, dass ihr nicht den Herrn vergesst.“

Die Tauffeier wurde gestaltet von Christine Beutler-Lotz, der evangelischen Schaustellerpfarrerin, die in der gesamten Landeskirche die reisende Gemeinde der Schaustellerinnen und Schausteller begleitet.

Als der letzte Akkord verklungen war – und der kräftige Gesang der Gemeinde den heftigen Regen buchstäblich wegzusingen schien – wurde in Windeseile umgebaut: Die Tische rückten zusammen, ein reichhaltiges Buffet wurde aufgebaut, und die Feier ging in geselliger Runde weiter.

Ein besonderer Auftakt für die Frickhofener Kirmes – und ein unvergesslicher Tag für die Familie Behr.

Text und Bilder: Christine Beutler-Lotz, Evangelische Schaustellerpfarrerin

to top