Menümobile menu
Info

Vortrag und Diskussion

Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz

© Alexandra Koch / PixabayDas Evangelische Dekanat Bergstraße lädt am 29. September ab 19 Uhr ins Heppenheimer Haus der Kirche zu einem Impulsvortrag „über die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz“ ein. Daran schließt sich eine Diskussion an. Der Eintritt ist frei.

Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt am 29. September ab 19 Uhr ins Heppenheimer Haus der Kirche zu einem Impulsvortrag „über die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz“ ein. Daran schließt sich eine Diskussion an. Der Eintritt ist frei.

© Veranstalter

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt – von politischen Entscheidungsprozessen über gesellschaftliche Dynamiken bis hin zu religiösen und ethischen Fragestellungen. „Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz“ stehen daher im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der das Evangelische Dekanat Bergstraße für den 29. September, Montag, 19 Uhr, einlädt. Veranstaltungsort ist das Haus der Kirche (Ludwigstraße 13) in Heppenheim, der Eintritt ist frei.

Das Impulsreferat hält Katrin Helwig, Referentin für Digitale Medienbildung im Evangelischen Dekanat Bergstraße. Sie wird in ihrem kurzen Vortrag einen Überblick über die Chancen und Risiken der Technologie geben, anschließend sind die Teilnehmenden dazu eingeladen, in einer offenen Diskussion die Auswirkungen von KI zu reflektieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weitere Informationen gibt es bei Katrin Helwig, Telefon: 06252/673337, E-Mail: katrin.helwig@ekhn.de

to top