Menümobile menu
Info

„Kultur am Freitagabend“

Das „Flying Trio“ will die Magie der (Jazz-)Musik offenbaren

In der Reihe „Kultur am Freitagabend“ gastiert am 5. September ab 19.30 Uhr das Jazz-Ensemble „Flying Trio“ im Evangelischen Gemeindehaus in Jugenheim. Die Musiker Manuel Seng (Piano), Norbert Dömling (Bass) und Andreas Neubauer (Drums) werden Jazz-Standards und eigene Kompositionen interpretieren. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Am 5. September, Freitag, 19.30 Uhr, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur am Freitagabend“ im Evangelischen Gemeindehaus in Jugenheim (Lindenstraße 6) ein besonderes Jazz-Konzert statt. Es spielt das „Flying Trio“ mit Manuel Seng (Piano), Norbert Dömling (Bass) und Andreas Neubauer (Drums). Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende zur Unterstützung der Veranstaltungsreihe gebeten. In einer Pressemitteilung heißt es:

Redet man im Jazz von einem Klavier-Trio oder Piano-Trio, dann ist die Besetzung Klavier, Kontrabass und Schlagzeug gemeint. Dieses wird zur idealen Formation, wenn drei Individuen zu einer Einheit verschmelzen und dabei trotzdem die unterschiedlichen Persönlichkeiten (Charaktere) der einzelnen Musiker in ihrer Musik deutlich erkennbar sind.

Das „Flying Trio“ wird Jazz-Standards und eigene Kompositionen interpretieren und dabei in der Gestaltung dieser sehr auf Intuition setzen, denn so wird eher die Magie der Musik offenbart. Musik soll berühren und bewegen, professionelles Handwerk haben die drei sowieso. Gut kennen sich die drei Musiker auch aus anderem Zusammenspiel, wie zum Beispiel mit dem Quintett „Norbert Dömling´s Flying Spices“ mit Tony Lakatos.

Norbert Dömling ist Musikpreisträger 2023 der Kulturstadt Darmstadt. Seit über 40 Jahren ist der in Seeheim lebende Bassist eng mit der Darmstädter Jazzszene verwoben. Mit der ebenfalls in Seeheim lebenden Querflötistin Stephanie Wagner hat er das Duo „Flute´n´Bass“ gegründet. Schon seit Ende der 1970er-Jahre gibt er Workshops, unterrichtete an der Wiesbadener Musik- und Kunstakademie sowie an der Mannheimer Musikhochschule.

Manuel Seng studierte im Anschluss an eine klassische Ausbildung Jazzpiano an der Musikhochschule Mainz. Er komponiert und arrangiert für eigene Bands, mit denen er regelmäßig in Jazzclubs oder auf Festivals im In- und Ausland auftritt. Er ist Empfänger des Ibach-Preises (2003), des Hauptpreises von Startbahn Jazz (2012) und des Yehudi Menuhin Stipendiums (2009-2016). Zudem unterrichtet er seit 2021 als Dozent für Jazz-Klavier an der Hochschule für Musik Mainz.

Andreas Neubauer, in Istanbul geboren und unter anderem in den USA musikalisch ausgebildet, ist seit über 30 Jahren fester Bestandteil der deutschen Musikszene. Er hat neben diversen Bands am Schauspiel Frankfurt, dem Tigerpalast, der Big Band sowie Ensembles des Hessischen Rundfunks und mit Künstlern aus dem In- und Ausland gearbeitet. Darunter sind unter anderem Ringswandl,Glashaus, Biréli Lagrène, Larry Coryell, das Duo Badesalz und der brasilianische Grammy-Gewinner Ivan Santos. Er war zudem mehrfach für das Goethe-Institut als Gastdozent am Goethe-Musiklabor in Ulan Bator (Mongolei) tätig.

to top