Eröffnung des Kleiderladens in Gladenbach
"Der Laden" in Gladenbach ist eröffnet!
Iris Märte
10.05.2016
drin
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Pünktlich zur Neu-Eröffnung ist der "Laden" in Gladenbach dank vieler ehrenamtlich Mitarbeitender fertig geworden. Diplom-Sozialpädagogin Agnes Protz vom Diakonischen Werk verdeutlichte, wieviel Arbeit in dem Umzug des Gebrauchtkleidergeschäftes steckt. Nun ist das neue Ladenlokal renoviert, eine Wand wurde von den Kindern der evangelischen Kindertagesstätte Regenbogen bunt gestaltet.in letzter Minute wurden noch Regale besorgt und die Ware ist ansprechend präsentiert.
"Hier ist alles Second-Hand", betonte Protz. Nicht nur die Kleidung, auch die Einrichtung sei komplett aus zweiter Hand. Sie verdeutlichte anhand von Zahlen den Umweltaspekt bei Gebrauchtkleidung: So sei eine in Deutschland günstig verkaufte Jeans rund 60.000 Kilometer um die Welt gereist und habe 8.000 Liter Wasser verbraucht. Hinzu komme die Belastung der Kleidung durch Pestizide beim Baumwollanbau und chemische Substanzen bei der Weiterverarbeitung, wie die evangelische Sonntagszeitung kürzlich berichtete. "Je häufiger die Kleidung gewaschen wird, umso weniger belastet ist sie", so Protz.
Ulrich Kling-Böhm, Diakoniepfarrer und Geschäftsführer des seit Jahresbeginn zusammengeschlossenen Diakonischen Werkes Marburg-Biedenkopf, dankte allen Freiwillig Engagierten, die dieses Projekt mit ermöglichen. Auf 213 Quadratmetern lädt das helle und freundliche Ladenlokal in der Marktstraße 7 zum gemütlichen Stöbern ein. Dazu trägt auch die Café-Ecke bei, in der Kunden verweilen können. Einkaufen kann hier jeder, finanziell bedürftige Menschen erhalten die Waren zum halben Preis. Der "Laden" ermöglicht mit diesem Konzept auch Menschen mit kleinem Geldbeutel eine Wohlfühlatmosphäre beim Einkauf. "Das drückt für mich ganz viel praktische christliche Botschaft aus", erklärte Kling-Böhm. Möglich geworden ist der Umzug durch finanzielle Mittel aus dem DRIN Projekt der evangelischen Kirche Hessen Nassau und der Diakonie Hessen.
Dass der Bedarf an gut erhaltener Kleidung zum kleinen Preis vorhanden ist, haben die Freiwillig Engagierten in den vergangenen zwei Jahren immer wieder erfahren. Die Freiwillig Engagierten freuen sich während der Öffnungszeiten auf Kunden und Spender gut erhaltender Kleidung.
Weitere Freiwillig Engagierte sind herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin: Agnes Protz, Telefon: 0 64 62 – 65 58 oder E-Mail: agnes.protz@ekkw.de
Der "Laden" in der Marktstraße 7 in Gladenbach
Öffnungszeiten für Einkauf und Spendenannahme:
Dienstag und Mittwoch von 10 - 13 Uhr
Donnerstag und Freitag von 15 - 18 Uhr