Menümobile menu
Info

Gruß zum neuen Jahr

Die Jahreslosung 2025 musikalisch

Peter PankninDekanatskantor Matthias Ernst hat zur Jahreslosung eine Orgelimprovisation eingespielt und Kollege Ulrich Kuhn einen Kanon komponiert.

„Prüfet alles und behaltet das Gute” – so lautet die Jahreslosung 2025. Die Dekanatskantoren Matthias Ernst und Ulrich Kuhn machen sie auch musikalisch erlebbar. Als Orgelimprovisation der eine, als Kanon in verschiedenen Ausführungen der andere.

Matthias Ernst, Dekanatskantor im Gersprenztal, hat zur neuen Jahreslosung wieder eine Orgel-Improvisation eingespielt: „Prüft alles und behaltet das Gute.” Auch in diesem Jahr sendet der Kantor aus Reichelsheim damit einen musikalischen Gruß – ein wichtiges Wort und Signal in dieser Zeit. In fünf abwechslungsreichen Minuten prüft der kreative Kirchenmusiker gleichsam manches – und behalten können die Hörerinnen und Hörer sicher viel Gutes.

Link zur Orgelimprovisation

Für Dekanatskirchenmusiker Ulrich Kuhn aus Groß-Zimmern ist die Vertonung der jeweiligen Jahreslosung als Kanon schon lange eine schöne Gewohnheit. In diesem Jahr legt er vier Varianten vor – in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Kanon zur Jahreslosung in vier Variationen

to top