Das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim hat eine neue Mitarbeitervertretung
Die neue MAV ist gewählt
A. Scheffel
02.03.2020
b_leone
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Rund 43 % der 484 Wahlberechtigten des Dekanates gaben für die Wahl am 26. Februar 2020 ihre Stimmen ab. Danach sind folgende Personen in der MAV: Jutta Becker, Yvonne Beutel-Zink, Sabine Bezvald, Volker Heuser, Daniel Mancas, Daniela Müller, Wilfried Rumpf, Heidi-Ingeborg Runkel und Jürgen Salewski. Bei der konstituierenden Sitzung der Mitarbeitendenvertretung am 28. Februar 2020 wurden Jürgen Salewski zum Vorsitzenden und Sabine Bezvald zur stellvertretenden Vorsitzenden der MAV gewählt.
Neue Amtsperiode
Die neu gewählte Mitarbeitervertretung ist ab dem 1. April 2020 für die Mitarbeitenden zuständig.
Aufgaben der MAV
Die Mitarbeitervertretung (MAV) vertritt die Belange der Mitarbeitenden im Bereich des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim und der darin gelegenen Dienststellen und Einrichtungen gegenüber Arbeitgebern. Zu den Mitarbeitenden zählen alle haupt- und nebenberufliche Angestellte sowie geringfügig Beschäftigte und Personen im Praktikum.
Ähnlich einem Betriebsrat wird die MAV aus den Reihen der Mitarbeitenden gewählt und zwar für eine Dauer von vier Jahren. Sie hat die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Mitarbeitenden zu fördern und sich deren persönlichen Sorgen und Nöte anzunehmen, soweit sie im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen.
Die MAV nimmt Beschwerden von Mitarbeitenden entgegen und tritt in Verhandlungen mit der Dienststellenleitung, um Abhilfe zu schaffen. Darüber hinaus tritt die MAV dafür ein, dass die arbeits-, sozial- und dienstrechtlichen Bestimmungen und Vereinbarungen eingehalten werden.
Weitere Informationen zur MAV im Dekanat Ingelheim-Oppenheim finden sich hier.