Menümobile menu
Info

Fundraising

Digitale Spenden-Plattform beim Fundraising-Forum 2021 vorgestellt

Bildquelle: SchlittFundraising-Forum Frankfurt 2021 in hybrider FormFundraising-Forum Frankfurt 2021 in hybrider Form

Auch 2021 hatten sich Interessierte getroffen, um sich über Erfahrungen und Know-How zum Thema Fundraising auszutauschen. Das Fundraising-Forum Frankfurt fand Anfang Juni mit rund 240 Online-Teilnehmenden in hybrider Form statt. Dabei wurde auch die digitale Spenden-Plattform „Twingle“ vorgestellt.

Aufgrund der Corona-Krise wurde das Fundraising-Forum Frankfurt 2021 hybrid durchgeführt: Der physische Anteil bestand aus einem Live-Studio für die Aktionen im Plenum - und die Teilnehmenden konnten sich über eine komfortablere Homepage zur Veranstaltung freuen. Zehn Seminare und der zweiteilige Einsteiger-Workshop erhielten bundesweit großen Zuspruch. Selbst aus Paris und Zürich waren interessierte Fundraiserinnen und Fundraiser zugeschaltet.

Fundraising- und Spendentool „Twingle“

Inhaltlich standen diese Themen auf dem Programm: Fördermittel, Unternehmenskooperationen und bewegte Bilder waren genauso vertreten wie beispielsweise Spendenmailings, Texten für's Netz sowie „Twingle“, die neue Online-Spendenplattform der EKHN. Die digitale Spenden-Anwendung "Twingle" können Kirchengemeinden und Einrichtungen unkompliziert in ihre Website integrieren. Für Spendenwillige besteht die Möglichkeit, mit wenigen Klicks den Spendenzweck digital zu unterstützen – ob es sich um eine Kollekte im Gottesdienst oder eine Spende für ein Gemeindeprojekt handelt. Zudem passt sich das Spenden-Tool dem jeweiligen Endgerät an. Ein Rahmenvertrag zwischen der EKHN und twingle hat das Angebot ermöglicht. Informationen über die Kosten, Registrierung, Support und Webseiteneinbindung lassen sich hier finden:

Nächstes Forum am 17. Mai 2022

Neben der Verleihung des diesjährigen EKHN Fundraising-Preises, fand die Premiere des neuen Fundraising-Kurzfilms statt.

Wer Interesse hat, beim nächsten Mal wieder dabeizusein, kann sich schon mal den 17. Mai 2022 notieren. Wegen der erfreulich großen Resonanz auf das Online-Format haben sich die Veranstalter entschlossen, das Forum auch in Zukunft in dieser Form anzubieten. Um den kommunikativen Part nicht zu kurz kommen zu lassen, soll in Zukunft das alljährliche Sommerfest zum Netzwerk-Treffen ausgebaut werden.

to top