Menümobile menu
Info

Großprojekt endet

Doppik: Ziele erreicht

pixabay.com/Barni1HürdenläuferinnenNoch stellt die Umstellung auf die Doppik für viele Regionalverwaltungen einen Hürdenlauf dar.

Zum 1. Januar dieses Jahres hat nun auch die Regionalverwaltung Rhein-Lahn-Westerwald auf die Doppik umgestellt. Es war der vierte und damit letzte Rollout dieses Großprojekts.

Da der ERV Frankfurt und Offenbach den Umstieg auf die Doppik in Eigenregie durchführt, endete das Projekt zur Einführung der Doppik in der EKHN am 31. März 2021.

Mit Ende des Einführungsprojekts wurden folgende Ziele erreicht:

• Die Verabschiedung einer neuen kirchlichen Haushaltsordnung

• Die Schaffung von standardisierten Prozessen

• Eine stufenweise Implementierung der MACH-Software

• Eine bedarfsgerechte Qualifizierung aller Beteiligten


Die Doppik wird uns alle auch noch zukünftig beschäftigen, denn die Einführung der Doppik geht einher mit einem grundlegenden Organisationswandel, was allen Beteiligten viel abverlangt. Bis zu einem reibungslosen Ablauf in den Regionalverwaltungen gilt es weiterhin einige Hürden zu überwinden. Die Kirchenverwaltung wird dazu weiterhin beratend zur Seite stehen.

Alle aktuellen Infos im Newsletter Nr. 6. zur Doppik

to top