Menümobile menu
Info

Sommerfreizeit

Durch imposante Schluchten zum Piratenschatz der Ardèche

© Veranstalter

Zwei unvergessliche Wochen voller Abenteuer, Gemeinschaft und Kreativität erlebten 19 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren bei der Sommerfreizeit der Evangelischen Jugend Bergstraße im südfranzösischen Pont d’Arc.

Unter der Leitung von Gemeindepädagoge Arik Siegel (Nachbarschaft Bensheim) und Dekanatsjugendreferent Oliver Guthier wurde die eindrucksvolle Naturkulisse der Ardèche zum Schauplatz für ein vielfältiges Programm.

Höhepunkt der Freizeit war eine eintägige Kanutour durch den Nationalpark der Ardèche: Auf 24 Kilometern paddelten die Jugendlichen durch imposante Schluchten – ein unvergessliches Erlebnis. Auch ein Tagesausflug ins römisch geprägte Nîmes mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Amphitheater und der Maison Carrée stand auf dem Programm.

Die Freizeit wurde getragen von einem engagierten Team Ehrenamtlicher: Dane Ehret (Hüttenfeld), Tatjana Siegel (Lorsch), Andrea Bamberg (Stephanus) sowie Helene Zickler aus Auerbach, die mit viel Herz und Kreativität die Küche leitete.

Neben sportlichen Aktivitäten kamen auch Kreativität und Spiritualität nicht zu kurz: In Workshops konnten die Jugendlichen sich im Schnitzen, Knüpfen, Henna, Aquarellmalen, Dotting (Steine bemalen), Jonglage und vielem mehr ausprobieren. Ein von den Jugendlichen selbst gestalteter Gottesdienst bildete einen besonderen Höhepunkt der gemeinsamen Zeit.

Ein Naturerlebnistag mit thematischen Rallyes, Rätseln und Aufgaben führte alle Gruppen schließlich zu einem gemeinsamen Ziel – dem sagenumwobenen Piratenschatz der Ardèche. Auch die französische Kultur kam nicht zu kurz: Die Jugendlichen Feierten im Dorf in den französischen Nationalfeiertag rein – mit Laternenumzug und einem beeindruckenden Feuerwerk am darauffolgenden Abend.

Viel Zeit zum Baden, Spielen und gemeinsamen Austausch rundeten die Freizeit ab. Nächstes Jahr geht es dann zur Kanufreizeit nach Schweden.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.ev-jugend-bergstrasse.com oder direkt über Oliver Guthier (Telefon: 06252 / 6733-35, E-Mail: oliver.guthier@ekhn.de) und Arik Siegel (Telefon: 06251 / 938613, E-Mail: arik.siegel@ekhn.de).

to top