Personalie
Ein Faible für die Notfallseelsorge
sru/Dekanat
23.07.2025
sru
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Luisa Lehmer ist im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald zuständig für die Verwaltung der Notfallseelsorge, für den Einkauf, für die Organisation des Caterings bei Veranstaltungen und für Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben des Dekanats. Das sei „sehr abwechslungsreich“, da man in der Kirche mit Ehren- und Hauptamtlichen zusammenarbeite. Zudem unterstützt sie die beiden Verwaltungsfachkräfte Maren Dorschner und Christina Nowak-Donig.
Die Stelle war frei geworden, weil Emanuela Schmunk in die Geschäftsstelle für die Kindertagesstätten im Dekanat gewechselt ist. Luisa Lehmer ist gelernte Bankkauffrau mit einer Fachwirtweiterbildung und lebt mit ihrer Familie in Habitzheim. Vor ihrem Wechsel ins Dekanat hat die 30-Jährige in Griesheim gearbeitet, aber nach der Geburt ihres Sohnes eine Stelle in der näheren Umgebung gesucht. Besonders die Zuständigkeit für die Notfallseelsorge habe sie in der Stellenanzeige angesprochen. Das Arbeitsfeld und der Kontakt mit den Ehrenamtlichen findet sie „total spannend“.
Der „herzliche Umgang miteinander“ im Dekanat habe es ihr leicht gemacht, sich in der neuen Arbeitsstelle einzufinden. Was ihr auch sehr gefällt, ist, dass das Dekanat mit dem „Grünen Hahn“ zertifiziert ist, also auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit achtet. Vor kurzem hat sie für die Reinigungskräfte in den Kirchengemeinden eine Schulung über „Nachhaltiges Reinigen“ organisiert.
Glaube bedeutet auch: Verlassen der Komfortzone
Der christliche Glaube ist Luisa Lehmer nicht fremd. Sie ist mit dem katholischen Glauben groß geworden, aber später konvertiert. „Ich finde, die evangelische Kirche ist modern denkender.“ Sie selbst fühlt sich mit der Habitzheimer Kirchengemeinde verbunden. „Glaube bedeutet für mich mentale Stärke, Gemeinschaft, Hoffnung und aus seiner Komfortzone herausgehen – im Sinne von, dass man sich neuen Aufgaben stellt, seine Blickweise verändert und sich selbst, auch je nach Lebensabschnitt, reflektiert.“
In ihrer Freizeit kümmert Luisa Lehmer sich zusammen mit ihrem Mann um den Umbau von Haus und Garten, sie macht Yoga, ist häufig mit dem Fahrrad unterwegs und liest gerne.