Menümobile menu
Info

Eisen auf Eisen

Vikar Ingmar Bartsch, Evangelische Kirchengemeinde Bad Nauheim

In unserer Küche liegt in einer Schublade ein Wetzstahl. Vielleicht sind unsere Ansprüche an die Schärfe unserer Messer zu gering, denn wir benutzen das Ding eigentlich nie. Als ich es neulich in der Schublade wiederfand, erinnerte es mich an einen Bibelvers:

„Wie Eisen durch Eisen geschärft wird, so schärft ein Mensch den anderen.“ (Spr. 27,17)

Soll ein Messer – anders, als die in unserer Küche – scharf bleiben, dann muss es ab und zu an den Wetzstahl. Auch für uns Menschen ist es wichtig, nicht nur die eigene Meinung zu bestätigen. Wir brauchen die Auseinandersetzung mit anderen, damit wir nicht stumpf – oder gar stumpfsinnig – werden.

Richtig scharf wird ein Messer nur, wenn es im Winkel von 15 bis 20 Grad geschliffen wird. Andernfalls ruiniert man Messer und Wetzstahl. Ohne Respekt geführte Diskussionen und Konflikte rufen die immer gleichen Verletzungen hervor. Man schlägt quasi immer in die gleiche Kerbe.

Eisen an Eisen zu schleifen, ist übrigens ein wichtiger Hinweis: Diskussionen und Konflikte prägen unseren Charakter und schärfen unser Denken. Wichtig aber ist: Wir sind aus dem gleichen Material. Wir sind Menschen.

Vikar Ingmar Bartsch, Evangelische Kirchengemeinde Bad Nauheim

 

 

to top