Menümobile menu
Info

„JuLeiCa“

Fast 50 Teenager zu Jugendleitern ausgebildet

© VeranstalterZum vierten Mal hatten die Evangelischen Dekanate Bergstraße, Darmstadt und Odenwald zu einer gemeinsamen Jugendleiter-Card-Schulung eingeladen, fast 50 Teenager wurden dabei zu Jugendleitern ausgebildet.

Zum vierten Mal hatten die Evangelischen Dekanate Bergstraße, Darmstadt und Odenwald zu einer gemeinsamen Jugendleiter-Card-Schulung eingeladen, fast 50 Teenager wurden dabei zu Jugendleitern ausgebildet.

Die Jugendleiter-Card - die sogenannte „JuLeiCa“ - ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis. Zusätzlich soll die „JuLeiCa“ auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.

Die Evangelischen Dekanate Bergstraße, Darmstadt und Odenwald haben in den Osterferien zum nunmehr vierten Mal gemeinsam zu einer entsprechenden Fortbildung eingeladen: 46 engagierte Jugendliche im Alter zwischen 14 und 24 Jahren nahmen an der fünftägigen Grundschulung im Fritz-Emmel-Haus in Kronberg teil, die sie zur Beantragung der Jugendleiter-Card qualifiziert.

In vielfältigen Einheiten erarbeiteten die Teilnehmenden zentrale Inhalte der Jugendverbandsarbeit. Themen wie Gruppendynamik, Rollenverständnis, Selbstreflexion, Rechte und Pflichten einer Jugendleitung sowie der Schutz des Kindeswohls standen auf dem Programm. Darüber hinaus bot die Schulung Raum für kreative und musikalische Momente, Austausch unter Gleichgesinnten und jede Menge Gemeinschaft.

Ein besonderes Highlight war die bunte Abschlussabend-Veranstaltung zum Motto „Kindheitshelden“, bei der die Jugendlichen sich mit viel Fantasie verkleideten. Auch der selbstgestaltete Gottesdienst am Ende der Woche wurde als sehr bewegend und kreativ wahrgenommen und zeigte das große Potenzial und Engagement der jungen Nachwuchsleiterinnen und Nachwuchsleiter.

Die Schulung wurde Ulrike Schwahn und Oliver Guthier, dem Dekanatsjugendreferenten-Team des Evangelischen Dekanats Bergstraße, begleitet. Unterstützt wurden sie punktuell von Katja Folk, Sabine Lorenz und Stella Rascher, allesamt Gemeindepädagoginnen aus dem Dekanat Bergstraße. Im Organisationsteam eine tragende Rolle spielte das ehrenamtliche Team rund um Nina Adler, Justin Moll und Felix Meyer.

Wer Interesse hat, im kommenden Jahr dabei zu sein: Die nächste Jugendleiterschulung findet vom 7. bis 12. April 2026 statt. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Evangelischen Jugend im Dekanat Bergstraße.

www.ev-jugend-bergstrasse.com

 

 

to top