„We are the world“
„Flashmob-Singen“ zugunsten der Rimbacher Tafel
© WikiImages / Pixabay
06.09.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Durch einen Teilnahmebeitrag von mindestens 1 Euro unterstützen die Teilnehmenden die Arbeit der Tafelausgabestelle Rimbach in Trägerschaft der Regionalen Diakonie Bergstraße. „Durch den gemeinsamen Gesang zeigen wir, dass eine bessere Welt möglich ist, wenn viele Menschen zusammenhelfen“, lädt Ute Gölz, Mitglied des Kirchenvorstands und Präses des Evangelischen Dekanats Bergstraße, zum Mitmachen ein.
Der Popsong „We are the world“ wurde 1985 Jahren im Rahmen der Künstler-Initiative „USA for Africa“ veröffentlicht und war eine Reaktion auf die Hungersnot in Äthiopien. „Auch heute und bei uns gibt es Familien, die auf Lebensmittelspenden angewiesen sind, wie sie die Tafel organisiert“, so Ute Gölz. Deshalb bittet die Kirchengemeinde auch um haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel, die in der Woche vom 8. bis 12. September im Gemeindebüro zu den Öffnungszeiten oder am Sonntag, 14. September, in der Kirche abgegeben werden können.