„Windspiel“ spendet Erlös eines Konzerts in Willmenrod für die Arbeit mit Geflüchteten
Flötenensemble unterstützt Diakonie mit 400 Euro
bon
04.09.2024
bon
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Mit der Spende möchte das Ensemble der Migrations- und Flüchtlingsarbeit der Regionalen Diakonie helfen: „Das ist ein wichtiger Anlass, den wir gerne unterstützen“, sagt „Windspiel“-Leiterin Doris Heisters. Das Geld fließt in die tägliche Arbeit mit den Migranten, erläutern Alexander Böhler und Magdalena Klejdzińska-Stahl vom Regionalen Diakonischen Werk: „Viele Migranten sind traumatisiert, und bei vielen handelt es sich um unbegleitete Jugendliche. Die Spenden werden unter anderem für Übungsleiterhonorare, für die Gruppenarbeit, Frauentreffs oder Theater- und Sportgruppen eingesetzt – also für Dinge, die Flüchtlingen neue Perspektiven eröffnen und die Integration fördern sollen.“
Im 2016 gegründete Flötenensemble Windspiel spielen neun Musikerinnen unterschiedliche Flötenarten – von der Subbass- bis zur Sopranino-Flöte. „Windspiel“ probt einmal pro Woche. Während des Konzerts in Willmenrod hatte die Gruppe den rund 70 Gästen Werke von George Gershwin, Johann Sebastian Bach, Paul Gerhardt und anderen präsentiert. (bon)