Friedensgottesdienst anlässlich des Jahrestags der Atombombenabwürfe
© Manuela Schneider / fundus.ekhn.de
04.08.2022
ahrt
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Am 6. und 9. August 1945 wurden die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki Ziel amerikanischer Atombombenabwürfe. Etwa 92.000 Menschen starben sofort, 130.000 weitere Menschen starben bis zum Jahresende an den Folgeschäden. Viele Menschen haben die Bilder dieser Gräueltat im Kopf, wenn im Angriffskrieg auf die Ukraine mit Atomwaffen gedroht wird.
Mit dem Friedensgottesdienst soll den Opfern von Krieg und Zerstörung gedacht werden und für den Frieden in der Welt gemahnt und gebetet werden.
Der Gottesdienst wird gemeinsam von Pfarrer Joachim Neethen, dem Referenten für gesellschaftliche Verantwortung im Ev. Dekanat Wettersu Wolfgang Dittrich und Monika Bootz von der Wetterauer Aktion Frieden gestaltet.