Menümobile menu
Info

Veranstaltungsreihe

Fritz Bauers Erbe

EZIB

Die neu gegründete Partnerschaft für Demokratie in Mörfelden-Walldorf lädt zu der ersten geförderten öffentlichen Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Fritz Bauers Erbe" ein. Was ist eigentlich Demokratie und was hat sie mit mir zu tun? Was kann ich gegen Rassismus und Diskriminierung unternehmen?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die neue Partnerschaft für Demokratie. Engagierte Bürger*innen aus verschiedenen Vereinen, Initiativen, Institutionen und Verantwortliche aus der Stadtverwaltung kommen zusammen, um sich hier in Mörfelden-Walldorf für Demokratie und Vielfalt und gegen Extremismus einzusetzen. Die erste öffentliche Veranstaltung der neu gegründeten Partnerschaft in Mörfelden-Walldorf ist „Fritz Bauers Erbe“. In diesem Zusammenhang lädt sie zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 11.05.2023 ins Bürgerhaus in Mörfelden und zu einer Filmveranstaltung am 16.05.2023 in den „Kinotreff Lichtblick“ in Walldorf, jeweils um 19.00 Uhr ein.
Die Koordinatorin der Partnerschaft für Demokratie, Silvia Štajerová, hat ihren Sitz im Evangelischen Zentrum für Interkulturelle Bildung. Sie arbeitet eng mit der Leiterin des EZIB, Kristin Flach-Köhler, und der Leiterin des Integrationsbüros, Anette Keim, zusammen. Alle drei Frauen rufen engagierte gemeinnützige Vereine und Initiativen aus Mörfelden-Walldorf dazu auf, Anträge auf Förderung bei der Partnerschaft zu stellen.
Kontaktdaten der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Mörfelden-Walldorf:
Silvia Štajerová
Evangelisches Zentrum für Interkulturelle Bildung
Bürgermeister-Klingler-Straße 25 a
64546 Mörfelden-Walldorf
Silvia.Stajerova@evakim.de
Tel.: 0151 7202 1784

to top