Wir setzen ein klares Zeichen für Toleranz, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander
Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt – auch im Gießener Land
Image by Gerd Altmann from Pixabay
23.10.2025
ast
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Am 29. und 30. November soll in Gießen die bundesweite Jugendorganisation der AfD gegründet werden. Diese Partei wird vom Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft. Das Dekanat Gießener Land nimmt dies zum Anlass, gemeinsam mit demokratischen Parteien, Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften und zivilgesellschaftlichen Organisationen ein klares Zeichen zu setzen.
Wir stehen zusammen für eine offene, vielfältige und solidarische Gesellschaft. Gießen und das Gießener Land sind Orte, in denen Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung oder Weltanschauung respektvoll miteinander leben. Demokratie bedeutet nicht nur freie Wahlen, sondern auch die ständige Bereitschaft, Grundwerte wie Menschenwürde, Freiheit, Gleichberechtigung und Toleranz zu verteidigen. Jede Form von Ausgrenzung, Hetze und Menschenfeindlichkeit bedroht diese Grundlagen und schwächt unser Zusammenleben.
Die Gründung einer neuen Jugendorganisation der AfD, die in die Mitte der Gesellschaft wirken will, stellt genau eine solche Bedrohung dar. Unser Ziel ist es, deutlich zu machen: Wir lassen nicht zu, dass unsere Stadt und unsere Region unwidersprochen als Bühne für die Verharmlosung und Verbreitung von menschenfeindlichen Ideologien genutzt wird, die auf Abwertung und Ausgrenzung von Menschen beruhen.
Treten wir als Stadtgesellschaft mit Entschlossenheit auf: Zeigen wir, dass Gießen und das Gießener Land für Toleranz und Zusammenhalt stehen und dass wir uns aktiv einsetzen, um diese Werte zu bewahren. Unterschiedliche politische, gewerkschaftliche und religiöse Perspektiven eint an dieser Stelle ein gemeinsames Anliegen: das klare Bekenntnis zu einem friedlichen, respektvollen und solidarischen Miteinander.
Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf: Lassen Sie uns gemeinsam sichtbar werden – durch Plakate in Fenstern oder Bannern an Gebäuden, öffentliche Stellungnahmen, Bildungsaktionen oder kulturelle Beiträge. Jede Stimme zählt. Gießen und das Gießener Land zeigen Haltung – sichtbar, vielfältig und gemeinsam: Unsere Region steht für Demokratie und Vielfalt.
- Demokratiefest Gießen: Samstag, 29. November 2025, Berliner Platz, Gießen
- Ab 16 Uhr startet ein Demonstrationszug (nicht Teil der Veranstaltung)Für Toleranz und Zusammenhalt in der Stadt!
- Für eine offene, vielfältige und solidarische Gesellschaft!
- Programm (geplant):
-
ab 12 Uhr: Aufbau der Stände
-
14 Uhr: Reden | Musik | Begegnung | Gespräche | Aktionen
-
16 Uhr: Musik | Kulturelle Beiträge | Begegnung | Gespräche | Aktionen
18 Uhr: Abbau
Das Dekanat Gießener Land ist bei diesem Demokratiefest aktiv dabei. Zeigen wir gemeinsam, dass im Gießener Land kein Platz für Menschenfeindlichkeit ist. Jede Stimme zählt – für Demokratie, Vielfalt und ein starkes Miteinander.
