Menümobile menu
Info

Willkommen

Gut gestärkt für den Dienst

In einem festlichen Gottesdienst ist Annette Isheim als neue Leiterin der Evangelischen Beratungsstelle Herborn am Sonntag (18. Mai 2025 um 14 Uhr) in der Stadtkirche Herborn eingeführt worden von Präses Dr. Wolfgang Wörner und Dekan Andree Best.

Becker-von Wolff

Den festlichen Gottesdienst gestalteten Kantorin i.R. Regina Zimmermann-Emde an der Orgel und Mona Debus gesanglich. "Die vielen freundlichen Worte und der Segen haben mir gut getan und mich gestärkt für den Dienst in der Beratungsstelle", sagt Annette Isheim. 

Nach unterschiedlichen beruflichen Stationen sei sie in Mittelhessen wieder angekommen. Etliche ehemalige Kolleginnen und Kollegen aus Frankfurt und viele Freunde und Weggefährten sowie das Team der Evangelischen Beratungsstelle und vom Dekanatsteam begrüßten die neue Leiterin im Gottesdienst. Die 58Jährige Annette Isheim wurde von Präses Dr. Wolfgang Wörner und Dekan Andree Best eingeführt. Als Geschenk überreichte ihr Präses Dr. Wolfgang Wörner zwei Bücher mit Ausflugstipps im Westerwald als Ziele zum Entspannen. Der Gottesdienst und anschließende Imbiss fand im Choraum der Evangelischen Stadtkirche Herborn statt. 

Zur Person

Annette Isheim ist in Gießen aufgewachsen. "Nach meinem Studium der Sozialpädagogik in Siegen arbeitete ich zunächst mit psychisch kranken Menschen – in einem psychiatrischen Krankenhaus, in der beruflichen Rehabilitation und im Betreuten Wohnen", sagte Isheim. Berufsbegleitend hat sie eine Familientherapie-Ausbildung absolviert, sich zur Supervisorin und Mediatorin weitergebildet und noch einen Masterabschluss erlangt. "In den vergangenen 15 Jahren war ich bei einem katholischen Träger in Frankfurt am Main im Team einer Krisen- und Lebensberatungsstelle als psychologische Beraterin tätig. Zugleich war ich dort die Koordinatorin der Telefon-Seelsorge, stand gemeinsam mit über 70 Ehrenamtlichen für Anrufende zur Verfügung, und begleitete die ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Ausbildung und in ihrem seelsorglichen Engagement".

So ist Annette Isheim seit 30 Jahren mit der Begleitung, Betreuung und Beratung von Menschen in unterschiedlichen Lebens-, Problem- und Konfliktsituationen vertraut. "Meine beruflichen Stationen führten von Gießen über Berlin nach Frankfurt. Und jetzt bin ich wieder in Mittelhessen angekommen", sagt Isheim, die mit ihrem Mann in Herborn lebt. "Wir mögen die Stadt und die Umgebung, fühlen uns hier wohl und heimisch.

Präses Dr. Wolfgang Wörner sagte, die Arbeit der Beratungsstelle sei von großer Bedeutung für das Evangelische Dekanat an der Dill. Er warb für Unterstützung und für Spenden an die Stiftung Familie Leben, die die Arbeit der Beratungsstelle unterstütze. "Wir wollen in die Gesellschaft hinein wirken und Menschen, die in Not sind, helfen", sagte Wörner.  

to top