Freizeit-Tipp
Handgemachter Folk aus Irland und Schottland
© www.o-cat.de
30.07.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Traditionelle Balladen und Instrumentals mit ordentlich Drive aus Irland, Schottland und Umgebung sowie Eigenkompositionen umfasst das Programm der Bergsträßer Band „O´CAT“, die auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Seeheim-Malchen am 24. August, Sonntag, ab 17 Uhr im Garten des Pfarrer-Reith-Hauses (Weedring 47) in Seeheim gastiert. Der Eintritt ist frei. In einer Pressemitteilung heißt es:
Bei „O’CAT“ stehen Spielfreude und Spaß an der Musik im Vordergrund. Im rein akustischen Set aus Violinen, Viola, Irish Flute, Tenorbanjo, Mandoline, Gitarre und Bodhran wird die Irish Traditional Music mit ihren Reels, Jigs und Hornpipes präsentiert, ergänzt durch erdige Gesangsstücke und musikalische Ausflüge von Schottland bis in die Bretagne.
Die Formation „O´CAT“ setzt sich aus ausgebildeten Musikern sowie autodidaktischen Rock`n`Rollern zusammen. Die Herzblut-Mischung zwischen den beiden Genres sorgt gleichermaßen für eine hohe musikalische Qualität sowie die für diese Musik typische Rauheit. Pub-Atmosphäre ist daher garantiert.
Die Band-Mitglieder im Überblick:
Silke Schulder ist in der Region seit Jahren in Ensembles unterschiedlichster Musikrichtungen tätig. Mit „O'CAT“ geht sie ihrer Leidenschaft für das irische Fiddle-Spiel nach. Ihre Geige gibt hier nicht umsonst „den Ton an“.
Hildrun Wunsch ist mit ihren Flöten vom Barock bis zu Klezmer zu Hause. Zusammen mit der Geige sorgt sie beim Melodiespiel bei „O'CAT“ für den typisch irischen Sound.
Maite Koglbauer hebt seit 2019 mit ihrer Stimme den Sound der Band auf eine neue Ebene. Dazu gibt's wahlweise mit der Viola oder mit der Bodhran was „auf die Ohren“.
Carsten von Schuckmann ist klassischer Rock'n'Roller. Für „O'CAT“ lässt er die Stromgitarre ausgestöpselt und macht nebst Gesang mit Mandoline und irischem Tenorbanjo nunmehr feinere Töne.
Gerd Schulder bildet mit der Rhythmusgitarre das Fundament für die Melodieführung und ist für den Gesang zuständig.
Jo Schulder ist aus reinem „Spaß an der Freud“ mit dabei. Sie ist sozusagen mit der Geige aufgewachsen und es macht einfach Laune, wenn sie mitfiddelt.
Weitere Informationen und Hörproben gibt es auf der Webseite von „O’CAT“: