Saisonauftakt nach Coronapause
Kinder- und Jugendtreffs der Evangelischen Jugend laden zum Mitmachen ein
Sabine Göhl
13.04.2022
az-woe_sl
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Regelmäßige Kinder- und Jugendtreffs in Wahlheim und Wöllstein
Die Treffs der Evangelischen Jugend sind ein regelmäßiges Angebot. Daher heißt es bei den „Chillern“ ab dem 26.4.2022 in Wahlheim wieder jeden Dienstag für Kinder von 8 bis 9 Jahren: Spielen, Basteln, Kochen, Neues ausprobieren, Lachen, Spaß haben und zusammen Gemeinschaft erleben! Die "Chiller" sind eine Kooperation der Evangelischen Jugend im Dekanat Alzey-Wöllstein mit den Evangelischen Kirchengemeinde Wahlheim, Esselborn, Kettenheimer Grund und Freimersheim.
Der Jugendtreff „Come together“ in Wöllstein bietet ab dem 5.5.2022 jeden Donnerstag den Raum und die Möglichkeit sich mit anderen zu treffen, gemeinsam zu spielen, zu kochen und einfach einmal Neues auszuprobieren. Christliche Gemeinschaft, ein friedliches Miteinander und Freude haben hier Platz. "Come together" ist eine Kooperation der Evangelischen Jugend im Dekanat Alzey-Wöllstein mit den Evangelischen Kirchengemeinden Wöllstein, Volxheim und Gumbsheim.
Treffs in Ensheim, Bechenheim und Hangen-Weisheim, Highlights im Pfaffen-Schwabenheimer VielmachGarten
Weitere Kinder- und Jugendtreffs der Evangelischen Jugend gibt es wieder ab 29.4.2022 in Ensheim („Chillout“) und ab 25.5.2022 in Bechenheim („Villa Kunterbunt“) und Hangen-Weisheim („Timeout“). Die Gartensaison im „VielmachGarten“ in Pfaffen-Schwabenheim hat für alle kleinen und großen Hobbygärtner*innen schon am 1. April 2022 begonnen. Im Mai erwarten alle interessierten Kinder und Jugendlichen im Garten viele Highlights, wie Karikaturen zeichnen und ein Yogaabend. Am 20.5.2022 stellt sich schließlich das Projekt „Raum und Zeit“ mit einem lauschigen Open-Air-Treff mit der Band TryTonic auf dem Fischmarkt in Alzey vor.
Corona hat unseren Alltag verändert: Wir waren vermutlich so oft zuhause wie in keinem Jahr zuvor. Das hat sich auch im Arbeitsalltag der Evangelischen Jugend im Dekanat Alzey-Wöllstein bemerkbar gemacht. Während in „normalen“ Jahren wöchentlich Kinder- und Jugendtreffs in den Gemeinden unseres Dekanats zum Zusammenkommen und Mitmachen einluden, mussten unsere Jugendreferentinnen und Gemeindepädagoginnen sich etwas Neues ausdenken: Sie organisierten To-Go-Bastelangebote zum Mitnehmen und veranstalteten Online-Events. So oft es möglich war, fanden Präsenzveranstaltungen im Freien und unter entsprechenden Hygieneauflagen statt. Jetzt freut sich das gesamte Team sehr auf die neue Saison und lädt alle interessierten Kinder und Jugendlichen herzlich zum Mitmachen ein!
Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten finden Sie hier:
https://www.ev-jugend-alzey-woellstein.de/