Umweltaktionstage mit Müllsammeln, Gameshow und Recycling-Wissen
Kinder werden aktiv
Antje Koob
30.04.2025
ast
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
„Warum werfen Menschen Müll einfach in die Natur?“ – Diese Frage beschäftigte viele der rund 20 Kinder, die in der ersten Osterferienwoche bei den Umweltaktionstagen in der Stadthalle Staufenberg mitmachten. Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Staufenberg und dem Bürgernetzwerk „Staufenberg – nachhaltig!“ gingen wir dem Thema Umweltschutz auf den Grund.
Zum Auftakt wurde Müll gesammelt – mit erstaunlichen Funden und großer Empörung. Auch ein Besuch beim städtischen Bauhof sowie ein Workshop mit Benjamin Habenicht vom Landkreis Gießen zur Kreislaufwirtschaft standen auf dem Programm.
Höhepunkt war eine selbst entwickelte Gameshow, bei der fünf lokale Teams mit je drei Erwachsenen – darunter auch ein „Kirche & Vereine“-Team mit Pfarrer Stein – ihr Wissen unter Beweis stellten. Die Kinder hatten Moderation, Kulisse, Erklärvideos, Spiele und Verpflegung selbst vorbereitet. Etwa 200 Gäste kamen zur Abendveranstaltung. Das Evangelische Dekanat Gießener Land unterstützte die Aktion mit einem der Hauptpreise im Publikumsquiz: einem Gutschein für ein Gemüse-Abo.
Ein Beispiel, wie junge Menschen mit Spaß, Verantwortung und Kreativität unsere Welt mitgestalten können.