Menümobile menu
Info

Weiterbildung

Kita-Mitarbeitende qualifiziert

Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den evangelischen Kitas des Dekanats Wiesbaden haben ihre Qualifikation als Fachkraft zur pädagogischen Mitarbeit in Kindertagesstätten mit einem Colloquium erfolgreich abgeschlossen.

Erstmals konnte diese Qualifizierung im eigenen Haus stattfinden: Die Qualifizierungsmaßnahme hat Susanne Püls, die selbst lange Jahre Kita-Leitung war, für das Evangelische Dekanat entwickelt. Sie wurde in der Evangelischen Familienbildung durchgeführt und durch das Wiesbadener Jugendamt anerkannt.

Die Qualifikation ist für Kita-Mitarbeitende notwendig, die nicht über die Anerkennung als Fachkraft verfügen. Oft haben sie etwa einen Ausbildungsabschuss im Ausland erworben, der in Deutschland nicht anerkannt ist. Andere haben eine berufsfremde Ausbildung oder einen Studienabschluss und gleichzeitig aber längere Zeit in einer Kita gearbeitet und sich aufgrund dieser Arbeit als geeignet erwiesen.

Eine Anerkennung als Fachkraft ist vielen wichtig, weil sie dann eine Festanstellung bekommen können und höher gruppiert werden. Die anerkannte Qualifizierung umfasst mindestens 160 Stunden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in sechs Modulen in pädagogischen Themen geschult. Inhalte waren unter anderem Haltung zum Kind, Entwicklungspsychologie, der hessische Bildungs- und Erziehungsplan, pädagogischen Konzepte, Kinderrechte, Religionspädagogik, Methodik und Didaktik und diverse praktische pädagogische Themen wie etwa vorurteilsbewusste Bilderbuchauswahl, Inklusion, geschlechtersensible Pädagogik, aber auch methodische Einführung in Gesprächsführung durch gewaltfreie Kommunikation oder Fallbesprechungen anhand der Methode kollegialer Beratung. 

Zum Colloqium mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Praxisaufgabe entwickeln und diese im Rahmen einer Präsentation vorstellen und im Fachgespräch mit dem Bildungs- und Erziehungsplan, den Wiesbadener Standards und den evangelischen Leitlinien begründen und in Verbindung bringen.

Susanne Püls: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Qualifizierungsmaßnahme dazu beitragen, weitere Fachkräfte für unsere Einrichtungen zu gewinnen und zu fördern.“

Zu Jahresbeginn hat ein weiterer Qualifikations-Durchlauf gestartet, der dann im November hoffentlich weitere erfoglreiche Abschlüsse vorweisen kann.

to top