Menümobile menu
Info

Evangelisches Dekanat an der Dill

Komm in den Gemeindepädagogischen Dienst

Deine Zukunft im Gemeindepädagogischen Dienst im Evangelischen Dekanat an der Dill! Das Evangelische Dekanat an der Dill sucht einen engagierten Gemeindepädagogen (m/w/d) (100% Stelle, befristet aufgrund von Mutterschutz und Elternzeit).

Deine Zukunft im Gemeindepädagogischen Dienst im Evangelischen Dekanat an der Dill! Das Evangelische Dekanat an der Dill sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n engagierte/n und kreative/n Gemeindepädagogin/en - Gemeindediakonin/Gemeindediakon - Sozialpädagogin/en mit gemeindepädagogischer Qualifikation (m/w/d) (100% Stelle, befristet aufgrund von Mutterschutz und Elternzeit)

für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Nachbarschaftsraum Herborn-Mittenaar-Siegbach.

Warum solltest du Teil unseres Teams werden?

Der Nachbarschaftsraum umfasst die Stadt Herborn und Umgebung mit Ambachtal, Seelbach, Ballersbach, Bicken, Offenbach und Siegbach. Die Region bietet eine einmalige Landschaft zwischen Westerwald und Rothaargebirge als Arbeitsumgebung. Hier leben etwa 10.000 evangelische Gemeindemitglieder, die zur Ev. Gesamtkirchengemeinde Herborn-Mittenaar-Siegbach gehören.

Wir brauchen dich, um unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu profilieren. Du bekommst dafür einen verlässlichen Rahmen, hast aber auch viel Raum für eigene Schwerpunkte.

Was dich erwartet:

• Vielfältige Aufgaben und Gestaltungsspielraum: Du unterstützt uns insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit und setzt Schwerpunkte entsprechend deiner Talente und Interessen. 
• Teamarbeit und Vernetzung: Du arbeitest in einem motivierten Verkündigungsteam aus Pfarrpersonen und einem Kirchenmusiker, und bringst den gemeindepädagogischen Blick mit ein. Gemeinsam entwickelt ihr Angebote für die unterschiedlichen Alters- und Interessengruppen. 
• Projektarbeit und Entwicklung: Du unterstützt bestehende Angebote und Projekte, entwickelst diese weiter und bringst deine eigenen Ideen ein. Ressourcen wie Ehrenamtliche, Räume, Equipment und Finanzmittel stehen dir dafür zur Verfügung. 
• Kooperation und Verantwortung: Du arbeitest eng mit Ehrenamtlichen, der Evangelischen Jugend, dem CVJM und weiteren Partnern zusammen. Die Konfirmandenarbeit kann ein zentraler Bestandteil deiner Tätigkeit sein. 
• Konzeptionelle Entwicklung und Gestaltung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (z.B. Freizeiten, Konfirmandenarbeit, Arbeit mit jungen Erwachsenen). 
• Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung von Ehrenamtlichen. Unterstütze Ehrenamtliche dabei, sich zu entwickeln und neues zu lernen (z.B. durch Juleica). 
• Zusammenarbeit mit den Dekanatsjugendreferent*innen. Profitiere von einem starken Netzwerk und arbeite Hand in Hand mit erfahrenen Fachkräften. 
• Umsetzung der gültigen Regelungen zum Kindesschutz und zur Sicherung des Kindeswohls. Schaffe einen sicheren Raum für Kinder und Jugendliche, indem du die geltenden Bestimmungen zum Kinderschutz aktiv umsetzt. 
• Teilnahme an für die Arbeit relevanten Konferenzen, Bleibe stets informiert und gestalte die Zukunft der Arbeit im Bereich Kinder und Jugend mit (z.B. durch Teilnahme an Konferenzen des Zentrums Bildung der EKHN). 
• Öffentlichkeitsarbeit & Social Media. Zeige der Welt, was bei uns passiert, und bringe deine kreative Ader in die Öffentlichkeitsarbeit und unsere Social-Media-Auftritte ein.

Deine Qualifikationen:

• Du bist Mitglied in der Evangelischen Kirche 
• Du hast eine gemeindepädagogische Qualifikation und pädagogische Kompetenz (kann berufsbegleitend erworben werden). 
• Du bringst Erfahrungen in der evangelischen Jugendarbeit mit. 
• Du kannst die frohe Botschaft des christlichen Glaubens auf ansprechende Weise vermitteln und hast Freude daran, Menschen zu begleiten. 
• Du bist teamfähig, kreativ und arbeitest eigenständig. 
• Du besitzt einen Führerschein (Klasse B) und bist bereit, dich fort- und weiterzubilden.

Wir bieten Dir: 

• Eine befristete Vollzeitstelle (aufgrund von Mutterschutz und Elternzeit) mit viel Raum für eigene Ideen. 
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer landschaftlich reizvollen Region. 
• Engagierte Mitarbeitende, die dich unterstützen. 
• Die Möglichkeit, Teil eines motivierten Verkündigungsteams zu sein. 
• Eine Vergütung nach den Richtlinien der KDO (E9 + 50% Zulage)

Kontakt und Bewerbung:

Für weitere Informationen besuche unsere Homepage www.ev-dill.de 

Informationen zu den Wirkungsfeldern der Evangelischen Jugend im Dekanat sind abrufbar unter www.ejdill.de und kontaktiere uns direkt:

Dekanatsjugendreferentin Astrid Slenczka, Telefon 02772 – 5834282 oder die stellvertretende Dekanin Anja Vollendorf, Telefon 0151-41374507 

Deine schriftliche Bewerbung richte bitte bis zum (Datum) oder früher an das Evangelische Dekanat an der Dill, Am Hintersand 15, 35745 Herborn oder per e-mail (pdf-Datei) an anja.vollendorf@ekhn.de

Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Zukunft der Gemeindearbeit an der Dill zu gestalten!

 

 

 

to top