Menümobile menu
Info

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Lieder für das Leben lernen

Heidi Förster

„Lieder für das Leben lernen - Wie das Singen die Sprachentwicklung fördert“. So lautete die Fortbildung von Kantorin Natalia Koschkareva vom Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim und Sabine Hirler am Freitag, den 22. März 2024 von 10 bis 16.30 Uhr im Haus der Kirche, Markstr. 7, in Rüsselsheim.

Der Workshop fand mit 12 Teilnehmerinnen, pädagogischen Fachkräften an Kindertagesstätten, Kinderkrippen und sonstigen pädagogischen Einrichtungen, statt. Es geht darum, die sprachliche Entwicklung von Kindern durch Singen und Musizieren zu fördern. Die Teilnehmenden der Fortbildung übten neue Reime und Lieder, die sie thematisch aber auch in alltäglichen Übergängen einsetzen können. Elementare Instrumente und Materialien unterstützen das ganzheitliche Erleben der Lieder und Reime. Ein unterhaltsamer Impulsvortrag mit Praxisbeispielen zeigte entwicklungspsychologische Aspekte mit dem Schwerpunkt Sprache, Bewegung und Musik. 
Natalia Koschkareva ist als Kantorin mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche im Evangelischen Dekanat Groß-Gerau – Rüsselsheim tätig. Sie arbeitet an Kindertagesstätten mit Kindern und ErzieherInnen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Sprachförderung mit Musik.
Sabine Hirler studierte Gitarre, Blockflöte und Rhythmik. Sie ist als Musiktherapeutin (HPG), Erwachsenenbilderin (M.A.), Musikpädagogin, Fach- und Kinderbuchautorin und Fachjournalistin tätig.


to top