Standhaft bei Querdenker-Demo
Luther-Medaille für couragierten Wormser Polizeichef Thomas Lebkücher
Michael Mayr/Twitter
08.10.2021
red
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Ruhig, sachlich, aber entschlossen tritt der Wormser Polizeichef Thomas Lebkücher Corona-Leugnern bei den Feierlichkeiten zum Reichstagjubiläum im April 2021 in Worms entgegen. Er bittet die Menschen, sich an die Corona-Regeln zu halten. Unter dem Deckmantel eines Gottesdienstes haben sie sich ausgerechnet im Schatten des Wormser Reformationsdenkmals zum lautstarken Protest versammelt. Abstände: Fehlanzeige. Masken: Fehlanzeige.
Querdenker werden auf Jesus verwiesen
Lebkücher bittet die Querdenker bei der Versammlung, aufeinander Rücksicht zu nehmen in Zeiten der Pandemie. Und er begründet dies vor allem mit dem christlichen Gebot der Nächstenliebe. Auf die Frage eines Corona-Leugners: "Was würde Jesus dazu sagen?" entgegnet der Beamte: "Der würde sagen, ihr sollt keinen anderen schaden!" Daraufhin zitiert der Polizist weiter aus der Bibel und verweist auf die von Jesus praktizierende Nächsten- und Feindesliebe: "Das ist das fundamentale Gebot. Und wenn wir uns alle daran halten, haben wir kein Problem."
Video der Szene landet bei Böhmermann
Ein 90 Sekunden langes Video des couragierten Einsatzes findet seinen Weg ins Netz. Auch der bekannte "ZDF Magazin Royal"-Moderator und Satiriker Jan Böhmermann teilt den Clip auf seinem Twitter-Account. Es wird daraufhin hunterttausende Male angesehen. Das Netz feiert den Leiter der Polizeidirektion Worms. Er wird zum Beispiel für klare Worte in der Pandemie und für Zivilcourage.
Polizeichef Lebkücher erhält Luther-Medaille
Jetzt erhält der Beamte für seinen Einsatz die "Luther-Medaille" des evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau. Die Begündung für die Auszeichnung: "1521 trat Martin Luther in Worms vor den Reichstag und stand trotz aller Widerstände für seine Überzeugung ein. 500 Jahre später bewies Thomas Lebkücher in der Lutherstadt seine Standhaftigkeit. Nur wenige Schritte vom Wormser Reformationsdenkmal entfernt bot der Leiter der Wormser Polizeiinspektion einigen Teilnehmenden einer Demonstration gegen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie die Stirn und wies sie mit theologischem Fachwissen und diplomatischem Geschick in ihre Schranken". Dafür werde Polizeioberrat Thomas Lebkücher mit der Luther-Medaille des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau ausgezeichnet.
Hintergrund Luther-Medaille
Seit 2012 wird die Luther-Medaille des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau an Menschen verliehen, die sich in besonderer Weise um die Erfüllung des kirchlichen Auftrags verdient gemacht haben, etwa durch überdurchschnittliches haupt- und ehrenamtliches Engagement, das Eintreten für soziale Belange, wissenschaftliche und künstlerische Arbeiten und andere Leistungen, die dem Anliegen der Reformation Gestalt geben.
Die festliche Verleihung findet am Sonntag, den 31. Oktober um 17.30 Uhr in der Wormser Lutherkirche (Friedrich-Ebert-Str. 45) statt. Auf Grund der Pandemie gilt die 3G-Regelung und es ist eine Anmeldung bis zum 27. Oktober erforderlich, Kontakt: 06241 / 84950, dekanat.worms-wonnegau@ekhn.de
HIER geht es zum Video im Internet (Twitter)