Menümobile menu
Info

Ein Tag mit Pferden

Mädchen erleben Gemeinschaft, Natur und Reitspaß

Claudia Dörfler

Ein ganz besonderer Tag für über 30 Mädchen: Im Winterquartier des Evangelischen Freizeitzentrums mit Pferden in Langd stand kürzlich alles im Zeichen der Vierbeiner. Mit viel Herzblut und Engagement wurde ein erlebnisreicher Mädchentag rund ums Pferd gestaltet.

Claudia Dörfler

Trotz wechselhaftem Wetter konnte das Programm, das von Dekanatsjugendreferentin und Gemeindepädagogin Claudia Dörfler und Sabine Nickel (Stadt Hungen), gemeinsam mit Agnes Bier und Amelie Nitz geplant wurde, draußen stattfinden – was für echte Pferdefans natürlich kein Hindernis darstellt. Nach einer Kennenlernrunde und einem kurzen Theorieteil wurden die Pferde von der Koppel geholt, geputzt, gestriegelt und umsorgt. Beim Hufe auskratzen und Satteln lernten die Mädchen ihre Tiere richtig kennen.

Ein kleines Mittagsbuffet bot Stärkung, bevor das Highlight des Tages auf dem Plan stand: das Reiten. Für viele ein lang ersehnter Moment, der mit strahlenden Gesichtern auf dem Reitplatz belohnt wurde. In der abschließenden Auswertungsrunde war das Echo eindeutig: Ein toller Tag, der gerne im nächsten Jahr wiederholt werden soll.

Traditionell findet der Mädchentag im Evangelischen Freizeitzentrum in Rodheim statt – diesmal wurde der Ort aufgrund des frühen Termins ins Winterquartier nach Langd verlegt. Doch auch dort entstand eine besondere Atmosphäre zwischen Stall und Reitplatz.

Gelebte Werte – getragen von Gemeinschaft und Natur

Das Evangelische Freizeitzentrum mit Pferden steht für mehr als nur Reitspaß. Es ist ein Ort, an dem junge Menschen erleben, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen, im Miteinander zu wachsen und christliche Werte wie Respekt, Achtsamkeit und Zugehörigkeit ganz praktisch zu leben – mit und durch die Pferde.

Was vor über 50 Jahren begann, wird heute von rund 65 engagierten Ehrenamtlichen getragen. Sie gestalten Freizeiten, kümmern sich um die Tiere und erhalten das Gelände in liebevoller Gemeinschaft. Das Zentrum ist kein klassischer Reitverein, sondern ein Herzensort für Gruppenreisen und Reiterfreizeiten auf christlicher Grundlage – und ein Stück gelebte Jugendarbeit im Dekanat Gießener Land.

to top