Fels in der Brandung statt Hamster im Rad
Mitarbeitende aus der Kinder- und Jugendarbeit schöpften aus ihren Kraftquellen
Stephan Da Re
09.06.2015
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die Suche nach den eigenen Quellen, aus denen Menschen leben, nach Unterbrechungen im Alltag und nach mehr Sinn im Leben, ist ein Thema vieler Menschen in der heutigen Zeit und Gesellschaft.
Die Veranstaltung "Fels in der Brandung statt Hamster im Rad" bot Raum für Methoden, um die Balance zwischen Leben, Leistung und Gesundheit zu halten und um mit der Komplexität des eigenen Lebens (besser) umgehen zu können. Gleichzeitig vermittelte die Tagung, die von Ulla Taplik, Grundsatzreferentin im Fachbereich Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN, und Stephan Da Re, Theologischer Jugendbildungsreferent der EKHN, geleitet wurde, zahlreiche Impulse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Orthodoxe Akademie von Kreta als idealer Tagungsort
Angeregt durch die Natur und die Umgebung, durch Begegnungen und Dialog, in Einzel- und Gruppenarbeit wurde ein intensives Nachdenken über sich selbst, die Beziehung zu anderen und zu Gott ermöglicht. Dabei erwies sich der Tagungsort, die Orthodoxe Akademie von Kreta in der Ortschaft Kolymbari, als hilfreicher Kooperationspartner.
Die gemeinsame Feier eines orthodoxen Gottesdienstes, eine Einführung in das Ikonenmalen und die Orthodoxie, Tagzeitengebete und geistliche Impulse sowie verschiedene Formen kollegialer Beratung waren ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung und rundeten diese ab. Die Fachberatungstagung war geprägt durch einführende Impulse, Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten, Plenumsgespräche und Praxisbeispiele. Unterstützt wurde die inhaltliche Auseinandersetzung durch Tagungsunterlagen, Materialempfehlungen / Literatur sowie Hinweisen auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.