Menümobile menu
Info

Fest des Friedens und der Hoffnung

Musik und Kulinarik für ein gutes Miteinander

Als Zeichen der Hoffnung in einer vom Krieg und anderen Nöten beschwerten Zeit wird am 15. Juli in Hamm am Rhein ein Fest gefeiert, das Zuversicht wecken und Begegnung fördern soll. Los geht es um 17 Uhr in der Gemeindescheune (Landdamm, neben Haus-Nr. 2).

© Birgit Arndt / fundus.ekhn.deMan sieht eine Kreidetafel vor einer Tür mit der Aufschrift "Friede", davor eine Grabkerze und an der Kreidetafel befestigt ein Schild in den ukrainischen Farben mit dem Text: An Act of Violence to one is an act of violence to allEine Tafel vor der Tür ruft zum Frieden auf

Organisiert wird die Veranstaltung von der Gruppe "Wir füreinander", die sich aus Menschen christlicher und kommunaler Gemeinden der Verbandsgemeinde Eich zusammensetzt. "Damit sich engagierte Helfer, geflüchtete Menschen und andere Gäste in geselliger Atmosphäre begegnen können, feiern wir der rheinhessischen Feierfreude angemessen mit Grillgut und ukrainischen Liedern", verrät Pfarrerin Christina Groß aus Gimbsheim.

to top