Menümobile menu
Info

Pfarrerin Fran Schmid

Neue Pfarrerin für Allendorf und Kleinlinden

GKG Gießen NordPfarrerin Fran Schmid

Fran Schmid (28) wird am Sonntag, 1. Juni, um 14 Uhr, in der Ev. Kirche Kleinlinden von Pröpstin Dr. Anke Spory als evangelische Pfarrerin ordiniert und in den Dienst des Nachbarschaftsraums Gießen-Mitte eingeführt.

GKG Gießen NordPfarrerin Fran Schmid

Schmid  war zuletzt Vikarin in der Ev. Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord und anschließend als Spezialvikarin in der kirchlichen Jugendwerkstatt Gießen in der Weststadt tätig. Nach der Schule hat Fran Schmid katholische Theologie studiert. Sie ist katholisch aufgewachsen und war vielfältig in der Gemeinde vor Ort engagiert. Obwohl sie eigentlich Deutschlehrerin werden wollte, ließen sie theologische Fragen nicht los. Im Laufe ihres Studiums, zu dem ein ökumenisches Studienjahr in Jerusalem gehörte, merkte sie aber: die evangelische Kirche ist der Ort für mich. „Hier wird die Freiheit, zu der Gott die Menschen berufen hat, in Theorie und Praxis umgesetzt.“

Am Ende ihres Studiums konvertierte Fran Schmid zur evangelischen Kirche und begann ihr Vikariat bei der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Während der Ausbildung  im Theologischen Seminar in Herborn lernte sie die theoretischen Inhalte des Pfarrberufs und übte sie mit zukünftigen Kolleg*innen. „Zusammen zu arbeiten und auf dem Weg zu sein, ist immer besser als allein“, so die angehende Pfarrerin. Das ist ihr auch für ihre zukünftige Arbeit grundlegend. Die Praxis erprobte sie in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord, begleitet vor allem von ihrer Lehrpfarrerin Carolin Kalbhenn und dem fünfköpfigen Verkündigungsteam, aus Pfarrerinnen und einer Gemeindepädagogin. Hier hat sie die Erfahrung gemacht: „Ein Nachbarschaftsraum zusammengewachsen zu einer Gemeinde – das kann gut funktionieren!“

Sie machte auch die Erfahrung, als offen queere Vikarin herzlich und offen aufgenommen zu werden. Denn Fran Schmid ist non-binär. Für die junge Theologin heißt es, sich keinem Geschlecht zuzuordnen, sich also weder als Mann noch als Frau zu sehen. Im Gemeindebrief konnte jedes Gemeindemitglied lesen, dass sie non-binär ist und ihre Pronomen „sie/ihr“ oder keine Pronomen sind. Es störte sich niemand daran. Wenn nach dem Gottesdienst jemand zu Fran Schmid sagte, dass ein Lied besonders schön war oder derjenige einen Aspekt in der Predigt anders sah, ging es um Inhalte, nicht um ihre Person. „Das ist die Hauptsache!“, so die zukünftige Seelsorgerin im Nachbarschaftsraum Gießen-Mitte zu dem Kleinlinden und Allendorf gehören. Ihre Vision: „Kirche ist ein Ort an dem alle Menschen so kommen können wie sie sind und sich nicht fremd fühlen müssen.“ In diesem Kontext ist sie aktiv in der „queer church community“ im Evangelischen Dekanat Gießen.

Nun übernimmt sie die vor einem Jahr nach dem Ruhestand von Pfarrer Ekkehard Landig frei gewordene Pfarrstelle und wird zunächst schwerpunktmäßig in Allendorf und Kleinlinden präsent sein. Wenn die Gesamtkirchengemeinden Allendorf-Kleinlinden und Gießen Mitte mit der Johannesgemeinde am 1. Januar 2026 eine neue Gesamtkirchengemeinde bilden, wird sie an den verschiedensten Orten predigen und zu erleben sein.

to top