„Sieben Wochen Songs“ widmet sich einem Klassiker des „Kings“
Passionsandacht mit Elvis im Dreivierteltakt
bon
20.03.2025
bon
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Das Alsbacher Ensemble „Santo Chorazón“ unter der Leitung von Ursula Lubitz präsentiert den Song live, mit mehrstimmigem Gesang und dezenter Pianobegleitung. Die sanft schwofende Nummer im Dreivierteltakt erinnert in manchen Passagen an das Leben der Rock’n’Roll-Legende: Der Text handelt von einem König in einem großen Palast – und davon, dass selbst Könige einsam sein können.
Wildes Leben, tragisches Ende
Pfarrer Hartmut Failing nimmt die Gottesdienstbesucher mit auf einen Ritt durchs wilde Leben Presleys, das viel Wunderbares hervorgebracht hat, aber tragisch endete. „Und doch spricht aus dem Refrain ein einfacher, tiefer Glaube: Halte meine Hand auf allen Wegen/ jede Stunde, jeden Tag/ von hier bis zum großen Unbekannten“, sagt Failing und kann sich durchaus vorstellen, dass ein Werk wie „Where no one stands alone“ seinen festen Platz in Gottesdienst findet: „Wenn jemand gesungene Gebete sucht: Dieses Lied ist ein guter Anwärter.“
Reihe geht weiter
Sieben Wochen Songs ist eine gemeinsame Reihe der Evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach/Hilgert, Wirges und Neuhäusel. Kommende Woche, am 26. März, wird sie in Höhr-Grenzhausen fortgesetzt. Den großen Abschlussgottesdienst, an dem das Duo „Jadeherz“ noch einmal alle Songs live präsentiert, gibt’s am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Neuhäusel. (bon)