Menümobile menu
Info

Personalie

Pfarrerin Kaja Kaiser ist dankbar für die Zeit in Lampertheim

© Stefanie EichlerPfarrerin Kaja Kaiser

Die 35-jährige Kaja Kaiser, Pfarrerin in der Evangelischen Lukasgemeinde Lampertheim, wird an diesem Sonntag ab 19 Uhr in der Domkirche verabschiedet. Zum 1. August tritt sie ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Engen im Kirchenbezirk Konstanz an.

Kaja Kaiser, bislang Pfarrerin in der Evangelischen Lukasgemeinde Lampertheim, wird Hessen verlassen und nach Baden-Württemberg gehen: Zum 1. August tritt Frau Kaiser ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Engen im Kirchenbezirk Konstanz an.

Mit Blick auf das Ende ihres Probedienstes findet am 22. Juni, Sonntag, 19 Uhr, in der Domkirche (Kaiserstraße 2) ein Verabschiedungsgottesdienst statt, schreibt Gemeindepfarrerin Sabine Sauerwein in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende des Kirchenvorstands der Lampertheimer Lukasgemeinde: „Wir möchten uns für das Wirken von Kaja Kaiser bedanken und um Gottes Segen für den neuen Wirkungsbereich bitten.“

Pfarrerin Sonja Mattes, Dekanin des Evangelischen Dekanats Bergstraße, wird die Verabschiedung übernehmen. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Ausschuss Gemeindeleben alle Gottesdienstbesucher zu einem Umtrunk auf der Domwiese ein. Dort können auch Grußworte gesprochen werden.

Die Lukasgemeinde war die erste Pfarrstelle der heute 35-jährigen Kaja Kaiser: „Ich habe hier eine lebendige Gemeinde mit vielen Gruppen und vielen aktiven Ehrenamtlichen erlebt. Rückblickend habe ich in dieser Zeit in Lampertheim viel gelernt, durfte viele Menschen durch Höhen und Tiefen des Lebens begleiten und erleben, auf welch vielfältige Art und Weise Gott wirkt. Nicht nur ich bin an den Aufgaben und Herausforderungen gewachsen, sondern ich durfte anderen dabei zusehen, wie sie über sich selbst hinausgewachsen sind. Dafür bin ich sehr dankbar!“

Ihr Vikariat - die praktische Ausbildung zur Pfarrerin - absolvierte die gebürtige Frankfurterin in verschiedenen Dorfgemeinden im Dekanat Nassauer Land. Evangelische Theologie studierte sie in Heidelberg und Greifswald. Sie war lange im Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) des Darmstädter Ortsteils Eberstadt aktiv. Die Entscheidung für das Studium fiel nach dem Abitur bei einer Reise durch Australien. „Ausschlaggebend waren meine persönlichen Glaubenserfahrungen. Die Erfahrung, dass Gott an meiner Seite steht und persönlich an mir interessiert ist. Weil ich von Gott geliebt werde, bin ich etwas wert. Und diese Erfahrung möchte ich mit anderen teilen.“

Nach ihrem Dienstantritt in der Lampertheimer Lukasgemeinde zum 1. Juli 2021 wurde Kaja Kaiser am 19. September desselben Jahres von der damaligen Starkenburger Pröpstin Karin Held ordiniert, also für den Pfarrdienst berufen und mit der öffentlichen Wortverkündigung sowie der Sakramentsverwaltung beauftragt. In Lampertheim widmete sich Kaja Kaiser unter anderem ihrem „Herzensthema“: der Kinder- und Jugendarbeit.

In ihrer Freizeit ist Kaja Kaiser an der Produktion des Podcast „Praktisch. Theologisch. Kirche!“ Mit Doktoranden Benni Limbeck und Dr. Michael Herbst - evangelischer Theologe und emeritierter Professor für Praktische Theologie – unterhält die Gemeindepfarrerin sich darüber, wie Kirche heute gut funktionieren kann. Zu Wort kommen dabei auch weitere Experten, mit denen entsprechende Forschungsthemen erörtert werden. Wer einmal reinhören möchte:

www.praktisch-theologisch-kirche.de

to top