Kunstinstallation "EIN TISCH"
Riesen-Tisch des ÖKT steht nun in Oberstedten
EKHN/Uschi Gernhard
16.08.2021
red
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Es war das Foto-Motiv des Ökumenischen Kirchentags in Frankfurt: die Kunstinstallation „EIN TISCH“. Nun hat der blaue Tisch einen neuen Platz auf dem Gelände des Alten Friedhofs in Oberursel-Oberstedten gefunden. Die Installation besteht aus vier voneinander getrennten Tischen, die unterschiedlich groß und unterschiedlich hoch sind. Sie sollen für eine großen Frage des Lebens stehen: „Sitzen wir letztlich alle an einem Tisch – oder nicht?“
Eine blaue Tafel und 13 Stühle
Aus einer bestimmten Perspektive betrachtet, fügen sich die vier Tischteile zu einer langen Tafel zusammen. An den Tischteilen stehen insgesamt 13 Stühle, ebenfalls in unterschiedlicher Größe. Auf einige Stühle kann man sich leicht setzen, auf andere muss man hochklettern. Doch was hat es mit diesem Kunstwerk auf sich?
Bei dem Kunstwerk „EIN TISCH“ handelt es sich um ein Projekt der gastgebenden Kirchen des 3. Ökumenischen Kirchentags. Da der Kirchentag vor allem digital stattfand, sollte der blaue Tisch den Menschen in Frankfurt ein den ÖKT sichtbar und erlebbar werden machen.
Jeden Tag neu dekoriert
Während des Kirchentags wurde der Tisch täglich neu dekoriert und so immer wieder mit einer neuen Botschaft versehen. Unter den „Tischdeckern und Tischdeckerinnen war neben Oiko-Kredit, punctum Frankfurt, dem Sportverein Makkabi Frankfurt, dem Frankfurter Familienzentrum Regenbogen, dem Hotel- und Gastronomieverband Hessen, dem Referat für internationale Zusammenarbeit und der Bewegung Maria 2.0 auch der ökumenische Hauskreis „Sisters“ aus Oberstedten.
Diese Gruppe von 13 Frauen, die sich monatlich treffen – um miteinander über das zu sprechen, was sie bewegt. Diese Frauen schmückten auf kreative Weise am Himmelfahrtsdonnerstag den EINEN TISCH. Mit dabei war auch Uschi Gernhard aus Oberstedten, deren Mann Walter Gernhard (Ortsvorsteher von Oberstedten) sie nach Frankfurt begleitete. Er war von der Kunstinstallation „EIN TISCH“ so begeistert, dass er sofort sagte: „Den Tisch könnten wir doch nach Oberstedten holen.“
Neuer Platz auf dem Alten Friedhof
Aus seinen Worten folgten Taten: Nun wurde das Kunstwerk auf dem Alten Friedhof in Oberstedten aufgebaut, auf einer Fläche, die als Friedhof bereits entwidmet wurde und langfristig als eine Art Park gestaltet werden soll.
Am Sonntag, den 29. August um 11.30 Uhr, sind Interessierte eingeladen, zum Tisch zu kommen, wo das Kunstwerk noch mal in Kürze vorgestellt wird. Im direkten Anschluss, um 12 Uhr, findet – fußläufig erreichbar - im Open Air-Bereich des Kultur- und Begegnungszentrums "Alte Wache" in Oberstedten, Pfarrstraße 1, ein Matinee-Konzert der "Jerusalem Klezmer Association" statt, die dann gerade auf Europa-Tournee ist.
Ein kurzes Video zur Installation gibt es hier.