Menümobile menu
Info

Butzbach

Rockige Klänge von Deep Purple bis Santana in der Kirche

D.O.O.R.-ProjektDas D.O.O.R.-Projekt spiel Rock-Klassiker mit Orgel, Bläsern und Band.

Am Sonntag, den 2. Juni um 19 Uhr erklingen Songs von Deep Purple, Santana, Chicago, The Doors, Manfred Mann, Iron Butterfly und andere Rockklassiker in der Butzbacher Markuskirche. Fans klassischer Rockmusik kommen beim Konzert des D.O.O.R.-Projekts voll auf ihre Kosten.

Die Orgel ist ein wichtiger Teil vieler Rocksongs. Pfarrer Dr. Gerhard Schnitzspahn ist leidenschaftlicher Gitarrenspieler und hat die Rockband „D.O.O.R. - Deep Organ On Rock“ gegründet, die Rock-Klassiker der 70er Jahre covert. Gespielt wird ausschließlich in Kirchen, denn die Orgelparts der Songs werden von Kantor Bernhardt Brand-Hofmeister auf der Kirchenorgel begleitet. Die Gesangsparts übernehmen Bläser wie Saxophon, Posaune oder Trompete. Hinzu kommen E-Gitarre, Bass und Schlagzeug. So entsteht ein beeindruckendes musikalisches Crossover. Am ersten Juni-Wochenende kommt diese außergewöhnliche Band aus Darmstadt für ein Konzert nach Butzbach

Ideengeber Pfarrer Dr. Gerhard Schnitzspahn hatte schon immer eine Leidenschaft für Rockmusik. Als Pfarrer der Johannesgemeinde Darmstadt kam ihm 2007 anlässlich der Nacht der Kirchen die Idee, Rockklassiker mit der Kirchenorgel zu spielen. „Die Idee kam gut an, die Leute waren begeistert“, erzählt Schnitzspahn. Gemeinsam mit Kirchenmusiker Bernhardt Brand-Hofmeister, der 2011 in die Gemeinde kam, und Gründungsmitglied und Schlagzeuger Thomas Tschur ließ der Pfarrer das Projekt zur Nacht der Kirchen 2013 noch einmal aufleben. „Daraufhin folgten Anfragen anderer Gemeinden, ob wir nicht auch bei ihnen auftreten könnten.“ Heute spielt das D.O.O.R.-Projekt bis zu 10 Konzerte pro Jahr.

Im Laufe der Zeit kamen mehr Instrumente hinzu, sodass das Projekt inzwischen eine Fusion aus Kirchenorgel, Rockband und Posaunenchor ist, an dem bis zu 10 Musiker mitwirken. „Alle Stücke sind selbst arrangiert und zum Teil neu interpretiert“, erklärt Schnitzspahn. Ausgewählt werden bekannte Stücke der populären Rockmusik, die durch ihre virtuosen Bläser- und Orgelarrangements besonders geeignet sind. So erklingen Stücke wie Mighty Quinn, Saturday in the Park, Light My Fire und vieles mehr wie Bohemian Rhapsody oder Oye Como Va der Bands Deep Purple, The Doors, Chicago oder Santana.

Pfarrer Dr. Gerhard Schnitzspahn moderiert die Stücke jeweils mit einem kurzen geistlichen Impuls an. Begleitend zu den Stücken werden Video-Clips aus der jeweiligen Zeit auf eine Großleinwand projiziert. Auf diese Weise entsteht ein beeindruckendes multimediales Klang- und Hörerlebnis.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten!

to top