Menümobile menu
Info

Das Instrumentalduo WindWood & Co. präsentiert

Rythm of Reformation

Der Reformationstag ist für evangelische Christen ein ganz besonderes Fest. Schließlich hat Martin Luther mit seinem Thesenanschlag in Wittenberg die christliche Welt für immer verändert und damit im übertragenen Sinn einen Stein ins Rollen gebracht, der bis heute in Bewegung ist.

Dieses kleine Gedankenspiel des Geschichtenerzählers Andreas Schuss gab den Anstoß zum aktuellen Programm des Folkduos WindWood & Co. Bei diesem Duo, das Schuss zusammen mit seiner Ehefrau, der Multi-Instrumentalistin Vanessa Feilen, vor 15 Jahren gegründet hat, klingt die Kirchenmusik nach Gospel, Folk und Klezmer und die Zwischentexte erzählen humorvoll vom alltäglichen Leben der ganz normalen Leute.

Beim Konzertgottesdienst am Reformationstag erzählen WindWood & Co. auf gewohnt humorvolle Weise vom Leben Luthers nach dem Thesenanschlag. Ein Leben, das ihm viele Zeitgenossen schwer machten, in dem er aber auch die große Liebe fand und die Musik zu einem zentralen Element der Glaubensverkündigung machte.

Die Musikstile ändern sich, die Botschaft von der Liebe Gottes bleibt und das kann man hören, wenn WindWood & Co. beim Reformationsgottesdienst die alten Kirchenlieder in moderne groovende Folksongs verwandeln. So klingt bei Vanessa Feilen und Andreas Schuss „The Rhytm of Reformation“

to top