Menümobile menu
Info

Vernetzung, Austausch und Inspiration für Ehrenamtliche der Seniorenkreise

Seniorenkreisleitenden-Treffen 2025 im Dekanat Gießener Land

Patricia Luft

Zweimal im Jahr lädt das Dekanat Gießener Land die Leiterinnen der Seniorenkreise, Frauenkreise und Frauenhilfen ein, um sich auszutauschen und neue Ideen zu sammeln, so wie jetzt im Haus der Kirche in Grünberg.

Bildergalerie

Im Haus der Kirche in Grünberg fand jetzt das Seniorenkreisleitenden-Treffen statt. Organisiert wird das Treffen von Carola Geck, Referentin für den Arbeitsbereich „55plus“, und Antje Koob, Gemeindepädagogin im Dekanat Gießener Land.

Zu Beginn hielt Carola Geck eine Andacht unter dem Titel „Gott bleibt – auch wenn sich alles verändert.“ Sie erinnerte die Teilnehmenden daran, dass viele von ihnen Verantwortung für andere übernehmen – sei es in den Kreisen, in der Familie oder in der Nachbarschaft – und dass dabei Selbstfürsorge genauso wichtig ist. Carola ermutigte, Veränderungen anzunehmen, aufeinander zuzugehen und sich an das zu halten, was im Leben trägt: „Jesus Christus ist derselbe – gestern, heute und in Ewigkeit.“ (Hebräer 13,8)

Im Anschluss tauschten sich die Ehrenamtlichen bei Kaffee und Kuchen über ihre Erfahrungen aus, planten Aktivitäten, Lesungen und Ausflüge für das kommende Jahr und suchten gemeinsam nach neuen Ideen für ihre Kreise.

„Ich finde diesen Vernetzungsgedanken in unserem großen Dekanat so wichtig“, betont Carola Geck. Die Treffen zeigen, wie wertvoll das Engagement der Ehrenamtlichen ist: Sie fördern Gemeinschaft, Austausch und Lebensfreude in der Altersgruppe 55plus und tragen damit entscheidend zum lebendigen Gemeindeleben bei.

Seit zwei Jahren finden diese Treffen regelmäßig statt und bieten einen festen Raum für Inspiration, Austausch und Dankbarkeit für die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen.

to top