Menümobile menu
Info

"Einfach Heiraten"

Spontaner Segen für Liebespaare

privatMit einem fröhlichen Einhorn lädt Pfarrerin Johanna Fröhlich zum Hochzeitsfest ein

Einfach Heiraten – Spontan und ohne großen Aufwand! Dazu lädt die Evangelische Kirche am Samstag, 24. Mai, auf dem Kirchenplatz, rund um den Stadtkirchenturm ein. Von 11 bis 17 Uhr und in einem Mitternachtsspecial ab 0 Uhr wird an vier Orten gesegnet und getraut.

Orte für die Segnungen und Trauungen sind:  Oben auf dem Stadtkirchenturm, in der Taufkapelle des Turms, in der nahen Pankratius-Kapelle und im Pankratius-Pfarrgarten. In diesen Tagen wird Einfach Heiraten von vielen evangelischen Gemeinden in ganz Hessen angeboten.

Dabei geht es nicht nur um’s Heiraten: Es gibt Segen für alle Paare, ob verliebt, verlobt oder schon lange verheiratet. Selbstverständlich sind auch queere Paare sind willkommen. "Je näher das Fest rückt, desto mehr Paare melden sich an. Das Spontane und Kurzfristige ohne langes Planen scheint den Menschen zu gefallen“, berichtet Pfarrerin Johanna Fröhlich. Sie hat das Fest geplant, gemeinsam mit einem 40-köpfigen Team aus Pfarrerinnen und Pfarrern aus Gießen und dem Umland sowie zahlreichen Ehrenamtlichen. 

Mittlerweile gibt es über 15 feste Anmeldungen. Das Team ist jetzt auch auf Spontanhochzeiten am Samstag eingestellt. Es kann an allen vier Orten parallel getraut und gesegnet werden. In der Pankratiuskapelle und im Garten ist viel Platz, wer Freunde oder Familie mitbringt. Auf den Turm dürfen mit dem Paar zehn Gäste. Wer Segen möchte kann einfach kommen und muss nichts dafür nichts vorweisen. 

Für eine eingetragene kirchliche Trauung sollten die standesamtliche Trauurkunde, ein Nachweis über die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche von einem bzw. einer von beiden und die Personalausweise mitgebracht werden. Eine Pfarrerin oder ein Pfarrer nimmt sich vor der Zeremonie Zeit und spricht mit dem Paar, das sich ein biblisches Wort und Begleitmusik aussuchen kann. Nach der Trauung oder Segnung kann an einem Sektstand angestoßen werden und ein Foto machen und ausdrucken lassen.

Pfarrerin Fröhlich hat  Gespräche mit den Paaren geführt, die das Angebot gerne annehmen wollen und sehr eindrücklich von ihrer Motivation berichteten: Bei manchen liegt die standesamtliche Trauung schon lange zurück, manche wollen gerne im kleinen Rahmen kirchlich heiraten, ohne großen Aufwand.  Es werden auch Paare kommen, die lange verheiratet sind, aber erneut den Segen wünschen und Paare. Genauso sind Paare willkommen, die sich eine standesamtliche Trauung nicht vorstellen können, aber denen der Segen Gottes für ihre Beziehung sehr wichtig ist. "Wir freuen uns auf alle, die kommen. Auch auf die, die sich am Samstag ganz spontan auf den Weg machen. Liebe ist Liebe", so die Pfarrerin. 

Noch sind Anmeldungen bei Pfarrerin Johanna Fröhlich möglich: Mobil 0151 222 13 619 oder johanna.froehlich@ekhn.de 

to top