Herbsttagung
Synode tagt in Sinn
Becker-von Wolff
16.09.2025
hjb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Die Dekanatssynode beginnt um 9 Uhr mit einer Andacht von Pfarrerin Bettina Marloth. Die Herbstssynode umfasst 15 Tagesordnungspunkte und endet voraussichtlich gegen 14 Uhr. Die Tagung ist öffentlich.
Neben dem Bericht des Dekans stehen ein Antrag an die Kirchensynode auf der Tagesordnung und es geht um den zukünftigen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan. Zudem werden drei Prädikanten für ihr langjähriges Engagement geehrt.
Vor der der Pause am Vormittag wird Jacqueline Wabnik als neue Gemeindepädagogin für den Nachbarschaftsraum Westerwald-Sinn vorgestellt und das Team der Schmiede Uckersdorf informiert die Synodalen über die neue Konzeption der Jugendeinrichtung. Zudem stehen Wahlen für den Kirchenmusikalischen Ausschuss an.
Fragestunde für die Synodalen
Unter Top 14 wird es eine aktuelle Fragestunde für die Synodalen geben. Präses Dr. Wolfgang Wörner bittet die Gemeindevertreter ihre Fragen bis zum 20. September 2025 schriftlich an den Dekanatssynodalvorstand (DSV) des Ev. Dekanats an der Dill, Am Hintersand 15, 35745 Herborn oder per E-Mail an wolfgang.woerner@ekhn.de zu richten.
» Unser Foto: Der Dekanatssynodalvorstand (DSV) mit ihrem Vorsitzenden Dr. Wolfgang Wörner (rechts) laden zur Herbstssynode des Ev. Dekanats an der Dill nach Sinn ein. Zum Dekanatssynodalvorstand (DSV) gehören die stellvertretende Dekanin Anja Vollendorf (v.l.n.r.), Pfarrerin Sonja K. Oppermann, Achim Hartmann, Pfarrer Martin Slenczka, Präses Dr. Wolfgang Wörner, Pfarrerin Kathleen Theiß, Dekan Andree Best (3.v.r.), Klaus Best, Jenny Berns und Ralf Schaffner. FOTO: BECKER-VON WOLFF