Menümobile menu
Info

Digitaler Elternabend via Zoom

"Update: Medien im Kinderzimmer"

© by Lutz Neumeier – NEUMEdIER.de / fundus.ekhn.deMan sieht ein Handy/IPhone in einer Hand mit den verschiedensten Apps für Socialmedia. Im Hintergrund liegen ein Tablet/IPad und 2 Bücher zum Thema Socal Media.

Schöne neue Medienwelt? Am 6. Februar 2024, zum diesjährigen internationalen Safer Internet Day, bietet das Jugendhaus Oppenheim einen digitalen Elternabend online via Zoom an und informiert über aktuelle Medientrends bei Kindern und Jugendlichen - und mögliche Herausforderungen für Eltern. Interessierte können sich bis einen Tag zuvor online anmelden.

Bildergalerie

Ob TikTok, WhatsApp oder diverse Spiele- und Streamingportale: Digitale Medien sind aus der Lebenswelt junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Spätestens ab der weiterführenden Schule besitzen Kinder häufig ein eigenes Smartphone und sind über Messenger-Dienste und Social-Media-Kanäle miteinander vernetzt. Doch was bedeuten Medien für Kinder und Jugendliche heute, wie werden sie genutzt und welche Herausforderungen sind damit für die jungen Leute, aber auch für die Eltern verbunden?

Kinder und Jugendliche im Medienalltag begleiten

Zu diesen und weiteren Fragen und wie Eltern ihre Kinder in einem zunehmend von Medien geprägten Alltag begleiten können, lädt das Jugendhaus Oppenheim Eltern und Interessierte am Dienstag, den 6. Februar 2024, von 19:00 bis 20:30 Uhr zu einem digitalen Infoabend via Zoom ein. Die Online-Veranstaltung ist Teil der Medienaktionswoche (26.1. bis 6.2.), die seit mehr als zehn Jahren im Offenen Treff des Jugendhauses rund um den jährlich im Februar stattfindenden internationalen Safer Internet Day (klicksafe.de/sid) angeboten wird.

Medienexperten zu Gast

Als Referentin des Abends ist Nadine Zimmer-Günther, Medienpädagogin des Instituts für Medien und Pädagogik e.V. (medien.rlp.de), eingeladen. Nach einer ersten Informationsrunde zu verschiedenen Medienthemen junger Menschen bleibt im Anschluss gemeinsam mit Olaf Jacobsen-Vollmer, Leiter der Evangelischen Psychologischen Beratungsstelle (epb) Mainz, genügend Raum für eine offene Frage- und Austauschrunde mit den Teilnehmenden.

Info und Anmeldung

Weitere Informationen zum digitalen Elternabend und zum ausführlichen Programm der Medienaktionswoche für Kinder und Jugendliche stehen auf der Website der evangelischen Einrichtung unter www.jugendhaus-oppenheim.de bereit. Eine Online-Anmeldung ist bis zum 5. Februar 2024 möglich.

to top